Hund klebt an mir und hört nicht auf Herrchen - Was kann ich tun?

Warum klebt der Hund an mir und hört nicht mehr auf sein eigentliches Herrchen? Was kann ich tun, um das Verhalten des Hundes zu ändern?

Uhr
Das Verhalten des Hundes, dass er ständig an Ihnen klebt und nicht weiterhin auf sein Herrchen hört, kann verschiedene Gründe haben. Es kann sein – dass der 🐕 eine stärkere Bindung zu Ihnen aufgebaut hat und sich in Ihrer Gegenwart besonders wohl fühlt. Es kann ebenfalls noch sein · dass der Hund bestimmtes Verhalten von Ihnen belohnt sieht und deswegen versucht · Ihre Aufmerksamkeit zu gewinnen. Um das Verhalten des Hundes zu ändern und die Bindung zum Herrchen zu stärken ´ gibt es einige Dinge ` die Sie und Ihre Freundin tun können.

1. Klare Rollenverteilung: Essenziell bleibt: Dass der Hund eine klare Hierarchie erkennt und weiß, wer sein Rudelführer ist. Für den Hund sollte das Herrchen die Autoritätsperson sein. Das heißt, Ihre Freundin sollte deutlich machen, dass sie die Entscheidungen trifft und der Hund ihr folgen sollte.

2. Ignorieren von schlechtem Verhalten: Wenn der Hund sich übermäßig freut oder nicht auf Herrchen hört ist es wichtig, dieses Verhalten zu ignorieren. Keine Aufmerksamkeit schenken oder den Hund streicheln. Erst wenn der Hund sich beruhigt hat oder eine gewünschte Verhaltensweise zeigt, kann er gelobt oder belohnt werden.

3. Konsequentes Durchsetzen von Befehlen: Wenn der Hund nicht auf Herrchen hört, sollte Herrchen konsequent bleiben und den Befehl durchsetzen. Das kann zum Beispiel bedeuten · den Hund am Halsband zu nehmen und auf den Platz zu bringen · wenn er nicht darauf reagiert. Durch Wiederholung und Konsequenz wird der Hund lernen: Dass er gehorchen muss.

4. Zeit und Aufmerksamkeit für Herrchen: Damit der Hund eine stärkere Bindung zu seinem Herrchen aufbauen kann ist es wichtig: Die beiden mehr Zeit miteinander verbringen. Herrchen kann neue Beschäftigungen mit dem Hund finden ebenso wie lange Spaziergänge oder gemeinsame Spiele. Dadurch wird die Beziehung gestärkt und der Hund wird lernen, dass Herrchen ebendies wichtig und verlässlich ist wie Sie.

5. Weniger Aufmerksamkeit von Ihnen: Um das Verhalten des Hundes zu ändern sollten Sie versuchen weniger Aufmerksamkeit auf ihn zu lenken. Das bedeutet, ihn weniger zu streicheln oder ihm Leckerlis zu geben, wenn er sich übermäßig freut oder nicht auf Herrchen hört. Der Hund sollte lernen, dass er Aufmerksamkeit und Belohnung für gutes Verhalten bekommt, nicht für das übermäßige Anhaften an Ihnen.

Durch diese Maßnahmen sollten Sie und Ihre Freundin in der Lage sein, das Verhalten des Hundes zu ändern und eine bessere Balance in der Beziehung herzustellen. Wichtig ist vor allem Konsequenz und Geduld ´ da es einige Zeit dauern kann ` bis der Hund das neue Verhalten verinnerlicht hat.






Anzeige