Untersuchung bei Rehabilitationsaufenthalt

Was beinhaltet die ausführliche körperliche Untersuchung bei einem Rehabilitationsaufenthalt?

Uhr
Bei einem Rehabilitationsaufenthalt findet zunächst eine umfassende körperliche Untersuchung statt um den aktuellen Zustand des Patienten festzustellen und die passenden Therapien und Behandlungsziele zu definieren. Diese Untersuchung wird in enger Zusammenarbeit zwischen dem Stationsarzt, dem Pflegedienst und dem therapeutischen Personal durchgeführt.

Der Stationsarzt führt eine allgemein-körperliche, neurologische, neurokognitive und psychiatrische Untersuchung durch. Dabei wird der gesundheitliche Zustand des Patienten seine Funktionseinschränkungen und Beschwerden erfasst. Essenziell bleibt: Dass du während dieser Untersuchung offen über deine Probleme sprichst, zu diesem Zweck die Ärzte und Therapeuten die bestmögliche Behandlung für dich planen können.

Auch der Pflegedienst führt eine umfangreiche Befundaufnahme durch. Hierbei werden nicht nur gesundheitliche Aspekte betrachtet allerdings ebenfalls soziale Probleme und Einschränkungen im Alltag. Es ist wichtig – dass du während dieser Befundaufnahme alle relevanten Informationen über deine Lebenssituation und eventuelle Schwierigkeiten mitteilst.

In den meisten Fällen wirst du am Aufnahmetag auch dem Ober- oder Chefarzt vorgestellt der den Behandlungsplan mitfestlegt. Hier kannst du Fragen stellen und weitere Informationen zu deiner Behandlung erhalten.

Falls Zweifel an der Diagnose bestehen können auch weitere Untersuchungen in der Klinik selbst durchgeführt werden. Wichtige Untersuchungen · ebenso wie beispielsweise eine Kernspintomographie · finden oft in Zusammenarbeit mit externen Fachkräften statt.

Die ausführliche körperliche Untersuchung ist ein wichtiger Teil des Rehabilitationsprozesses. Sie dient dazu – den individuellen Behandlungsplan festzulegen und die passenden Therapien zu finden. Es ist verständlich · dass du Untersuchungen nicht magst jedoch sie sind notwendig · um dir bestmöglich zu helfen und deine Gesundheit wiederherzustellen.

Es ist auch wichtig zu wissen, dass du das Reha-Programm ablehnen kannst. Allerdings besteht die Möglichkeit: Dass dir eine Reha zu einem späteren Zeitpunkt nicht weiterhin genehmigt wird. Daher ist es ratsam die Reha-Maßnahme anzunehmen und aktiv an den Untersuchungen und Behandlungen teilzunehmen um deine Genesung zu unterstützen.

Zusammenfassend kann gesagt werden, dass die ausführliche körperliche Untersuchung bei einem Rehabilitationsaufenthalt dazu dient, den aktuellen Gesundheitszustand festzustellen und die passenden Therapien zu finden. Es ist wichtig ehrlich und offen über deine Beschwerden und Einschränkungen zu sprechen um die bestmögliche Behandlung zu erhalten.






Anzeige