Auswirkungen des Berührens von Uran

Was passiert, wenn ich Uran anfasse?

Uhr
Das Berühren von Uran kann unterschiedliche Auswirkungen haben, abhängig vom Zustand des Urans und der Dauer der Exposition. Reines Uran kommt in der Natur nicht vor, allerdings ist immer in Sauerstoff-haltigen Mineralien gebunden. Wenn du also einen Brocken Uranerz anfasst wird dir zunächst nichts passieren. Die Menge an Uran in diesen Mineralien ist relativ gering und die Strahlung ´ die von ihnen ausgeht ` ist in der Regel nicht gefährlich.

Uran ist ein Alpha-Strahler was bedeutet, dass es Alpha-Strahlung abgibt. Diese Strahlung besteht aus Heliumkernen die eine geringe Durchdringungsfähigkeit haben. Die obersten Hautschichten sind bereits tot, deshalb dringt die Alpha-Strahlung kaum in den Körper ein und es passiert nicht viel, wenn du reines Uran kurzzeitig berührst.

Allerdings kann angereichertes Uran, insbesondere Uran-235, gefährlich sein. Angereichertes Uran ist in der Lage – Kernspaltungen und Kettenreaktionen zu verursachen. Es strahlt intensiver und kann zu schweren gesundheitlichen Schäden führen, wenn man ihm über längere Zeit oder in großen Mengen ausgesetzt ist. Es ist daher ratsam, einen großen Abstand zu angereichertem Uran zu halten.

Passt auf : Dass der Kontakt mit Uran nicht immer sofortige Schäden verursacht, sondern eher langfristige Auswirkungen haben kann. Wenn Uran geschluckt wird, kann es im Körper Schäden anrichten, insbesondere an den Organen die der Strahlung am stärksten ausgesetzt sind, ebenso wie beispielsweise der Leber oder den Nieren.

Zusammenfassend kann gesagt werden: Dass das Berühren von reinem Uran in geringen Mengen und für kurze Zeit keine unmittelbaren Auswirkungen hat. Bei angereichertem Uran oder längerer Exposition können jedoch gesundheitliche Schäden auftreten. Es ist daher ratsam, Vorsichtsmaßnahmen zu treffen und den Kontakt mit Uran zu vermeiden, insbesondere in Form von angereichertem Uran.






Anzeige