Beagle als Haustier - Kann ich ihn 10-11 Stunden alleine lassen?

Warum ist es problematisch, einen Beagle über lange Zeit alleine zu lassen?

Uhr
Hunde – und Beagles im Speziellen – brauchen weiterhin als nur Futter und Wasser. Geselligkeit ist entscheidend. Zehn bis elf Stunden ohne Gesellschaft sind für einen Beagle nicht ideal. Denn siehe da: Hunde sind nachweislich soziale Wesen. Lange Einsamkeit führt zu Stress. Dies kann für das Tier mehrere negative Folgen haben. Verhaltensauffälligkeiten sind häufig die Folge. Dazu zählen Angst, Zerstörungswut oder übermäßiges Bellen.

Zunächst einmal ist es fundamental zu verstehen – die psychischen und emotionalen Bedürfnisse des Tieres. Ein Beagle braucht viel Bewegung und geistige Beschäftigung. Sie sind aktive Hunde – die natürliche Energie haben. An dieser Stelle wirken sich lange Zeiträume des Alleinseins negativ aus. So kann Unwohlsein entstehen. Es ist nicht nur eine Frage des Glücks des Tieres. Es geht ebenfalls um die Beziehung zwischen 🐕 und Halter.

Wenn jemand in der Woche nicht mehr als vier Stunden am Stück weg ist – dann kann eine schrittweise Gewöhnung durchaus überlegt werden. Dennoch sollte das Alleinsein für einen Beagle nicht über die genannte Zeitlimits hinausgehen. Eine schleichende Ansammlung von stressvollen Erlebnissen führt möglicherweise zu tiefen psychischen Störungen bei Hunden.

Die Frage bleibt welches Haustier zu einem selbst passt. Katzen bieten oft eine gute Alternative. Sie sind viel unabhängiger als Hunde. In einem geschützten Raum können sie mehrere Stunden problemlos alleine bleiben. Darüber hinaus erledigen Katzen ihr Geschäft selbstständig im Katzenklo – ein klarer Vorteil für vielbeschäftigte Menschen.

Die Verantwortung » ein Haustier zu halten « sollte nicht unterschätzt werden. Finanzielle Aspekte wie Futter und Tierarztkosten sind wichtig. Doch das ist nicht alles. Es kommt auch auf die Zeit und Energie an. Ein Haustier sollte niemals wie ein modisches Accessoire behandelt werden.

Schlussendlich – ein Beagle den du nicht ausreichend Zeit bieten kannst sollte vielleicht besser nicht in dein Zuhause einziehen. Überlege gut welche Bedürfnisse ein Haustier hat. Ein befreundeter Vierbeiner kann unter Umständen der bessere Begleiter in deinem hektischen Alltag sein. Es ist wichtig – verantwortungsbewusst zu handeln und die Lebensqualität des Tieres an erste Stelle zu setzen.






Anzeige