Skyrim Gilden Reihenfolge: Welche Gilde sollte ich als erstes abschließen?

Uhr
Welche Gilde in Skyrim sollte als erste Priorität haben? Diese Frage ist für viele Spieler entscheidend. Die Auswahl der Gilden beeinflusst den Spielstil und die Charakterentwicklung. Unterschiedliche Gilden bieten verschiedene Vorteile und Herausforderungen. Die Vorlieben der Spieler spielen eine zentrale Rolle bei dieser Entscheidung.

Zuerst könnte die Diebesgilde angegangen werden. Sie ist frühzeitig im Spiel zugänglich – der Einstieg dauert jedoch eine Weile. Als Mitglied der Gilde verbessert sich die Fähigkeit im Diebstahl. Zudem erhält der Spieler Zugang zu wertvollen Fertigkeiten und Ausrüstungsgegenständen. Die Möglichkeit ´ schnell im Spiel Fortschritte zu erzielen ` ist ein starkes Argument.

Daraufhin wäre die Gilde der Gefährten eine logische Wahl. Sie ist in Weißlauf ansässig und leicht zu erreichen. Der Beitritt zu dieser Gilde ermöglicht es die Nahkampffähigkeiten zu optimieren. Außerdem kann der Spieler die Werwolf-Transformation erlernen. Für Charaktere ´ die starke Krieger oder Barbaren spielen ` ist dies besonders interessant.

Für magische Charaktere steht die Akademie von Winterfeste im Fokus. Hier kann man die magischen Fähigkeiten erheblich steigern. Mögliche mächtige Zauber und Fähigkeiten warten. Dennoch ist Vorsicht geboten. Die Quests in dieser Gilde sind oft komplex. Herausforderungen erfordern Zeit und Geduld. Daher ist eine gute Vorbereitung ratsam.

Wer sich für den dunklen Pfad entscheidet findet in der Dunklen Bruderschaft die richtige Anlaufstelle. Aufträge als Meuchelmörder erleichtern den Eintritt in diese Gilde – die Verbesserung der Fertigkeiten im Schleichen und Töten ist ein Vorteil. Dieser Weg ist vor allem für Spieler ´ die Schattenaktonen bevorzugen ` besonders geeignet. Die Verfügbarkeit erfolgt nach Abschluss der Quest "Mit vollem Mund" in Windhelm.

Ein effizientes Spiel erlaubt es, Quests aus mehreren Gilden genau abzuschließen. Diese Strategie erhöht die Vielfalt der Quests und verhindert eintönige Spielabschnitte. Wenn eine Quest zu herausfordernd ist kann sofort der Fokus gewechselt werden. Individuelle Anpassungen am Spielverlauf sind dadurch viel einfacher.

Zusammenfassend bleibt festzuhalten – die Reihenfolge der Gilden ist schlussendlich den persönlichen Präferenzen des Spielers überlassen. Die schnelle Zugänglichkeit der Diebesgilde bietet viele Vorteile. Die Gefährten und die Magiergilde sind für spezifische Spielstile hilfreich und die Dunkle Bruderschaft eignet sich hervorragend für dunkle Charaktere. Letztendlich ist der Weg des Spielers entscheidend und bietet Raum für kreative Entfaltung. In dem grandiosen Skyrim stehen die Türen der Möglichkeiten offen – wie wird dein Charakter seinen Weg finden?






Anzeige