Abwärtskompatibilität der PS5: Was passiert mit den Spielständen?
Wie funktioniert die Abwärtskompatibilität der PS5 in Bezug auf Spielstände von PS4-Spielen?
Die Abwärtskompatibilität der PlayStation 5 (PS5) bietet Gamern viele Möglichkeiten. Allerdings, es gibt wichtige Unterschiede die man beachten sollte – besonders wenn es um die Speicherung von Spielständen geht. Ein zentrales Anliegen vieler Spieler betrifft die Frage: Kann ich meine Spielstände von der PS4 auf die PS5 übertragen? Und wie funktioniert das genau?
Eine klare Antwort: Nein die Spielstände der PS4 werden nicht automatisch auf die PS5 zurückübertragen. Bei dem Spiel einer PS4-Version auf der PS5 werden die Spielstände lokal auf der Festplatte der PS5 oder in der Cloud gespeichert. Das hat zur Folge, dass die Disk selbst—sei es eine physische Disk oder ein digitaler Download—keine Speicherdaten enthält. Somit können Spieler nicht nahtlos da weitermachen wo ihr Freund auf der PS4 aufgehört hat. Nur wenn beide Nutzer über ein PS+-Abonnement verfügen, können sie ihre Accounts auf der PS5 einloggen und theoretisch Zugriff auf kommende Spielstände erlangen.
Die Abwärtskompatibilität ist größtenteils umfassend. Praktisch die Mehrheit der PS4-Spiele kann auf der neuen Konsole gespielt werden—das umfasst sowie physische Disks als ebenfalls digitale Downloads. Dennoch gibt es Ausnahmen; nicht jedes beliebte Spiel ist kompatibel. Es lohnt sich – diese Details vor dem Kauf von Spielen im Hinterkopf zu behalten.
Die Speichertechnologie hat sich ähnlich wie verändert. Auf der PS5 werden alle Spielstände von PS4-Spielen die auf der PS5 gespielt werden, unabhängig gespeichert—lokal auf der Konsole oder in der Cloud. Das heißt, Spieler haben die Möglichkeit, ihren aktuellen Fortschritt jederzeit zu retten und darauf zuzugreifen. Wenn du dich entscheidest, ein PS4-Spiel auf der PS5 fortzusetzen hast du hierbei Zugriff auf den Spielstand den du eigens auf der PS5 kreiert hast. Dies kann frustrierend sein · da dein Freund zum Beispiel seinen Spielstand auf der PS4 weiterhin hat · während du ein neues Spiel auf der PS5 beginnen musst.
Um Spielstände zwischen den Konsolen zu transferieren müssen einige Schritte beachtet werden. So müssen sowohl Spieler als auch Spielerinnen PS+ haben und sich mit ihren Accounts an der PS5 anmelden können. Mit PS+ steht ihnen eine Cloud-Speicheroption zur Verfügung die das Speichern und Abrufen von Spielständen von verschiedenen Konsolen erleichtert. Beispielsweise kann, wenn dein Freund über PS+ verfügt und seine Spielstände online sichert, dein Account darüber auf einfache Weise auf seinen Spielstand zugreifen.
Zusammengefasst lässt sich feststellen: Dass ein klarer Unterschied zwischen den Spielständen auf der PS4 und der PS5 besteht. Jeder Spielstand ist getrennt und unabhängig; der Zugang zu einem Spielstand eines Freundes von der PS4 auf der PS5 bedarf dadurch dieser speziellen Vorgehensweise. Das ist ein wichtiger Punkt – den Games vor der actiongeladenen Uhrzeit auf der PS5 verstehen sollten. Die Nutzung der Abwärtskompatibilität hängt stark von den individuellen Einstellungen und Abonnements ab.
Eine klare Antwort: Nein die Spielstände der PS4 werden nicht automatisch auf die PS5 zurückübertragen. Bei dem Spiel einer PS4-Version auf der PS5 werden die Spielstände lokal auf der Festplatte der PS5 oder in der Cloud gespeichert. Das hat zur Folge, dass die Disk selbst—sei es eine physische Disk oder ein digitaler Download—keine Speicherdaten enthält. Somit können Spieler nicht nahtlos da weitermachen wo ihr Freund auf der PS4 aufgehört hat. Nur wenn beide Nutzer über ein PS+-Abonnement verfügen, können sie ihre Accounts auf der PS5 einloggen und theoretisch Zugriff auf kommende Spielstände erlangen.
Die Abwärtskompatibilität ist größtenteils umfassend. Praktisch die Mehrheit der PS4-Spiele kann auf der neuen Konsole gespielt werden—das umfasst sowie physische Disks als ebenfalls digitale Downloads. Dennoch gibt es Ausnahmen; nicht jedes beliebte Spiel ist kompatibel. Es lohnt sich – diese Details vor dem Kauf von Spielen im Hinterkopf zu behalten.
Die Speichertechnologie hat sich ähnlich wie verändert. Auf der PS5 werden alle Spielstände von PS4-Spielen die auf der PS5 gespielt werden, unabhängig gespeichert—lokal auf der Konsole oder in der Cloud. Das heißt, Spieler haben die Möglichkeit, ihren aktuellen Fortschritt jederzeit zu retten und darauf zuzugreifen. Wenn du dich entscheidest, ein PS4-Spiel auf der PS5 fortzusetzen hast du hierbei Zugriff auf den Spielstand den du eigens auf der PS5 kreiert hast. Dies kann frustrierend sein · da dein Freund zum Beispiel seinen Spielstand auf der PS4 weiterhin hat · während du ein neues Spiel auf der PS5 beginnen musst.
Um Spielstände zwischen den Konsolen zu transferieren müssen einige Schritte beachtet werden. So müssen sowohl Spieler als auch Spielerinnen PS+ haben und sich mit ihren Accounts an der PS5 anmelden können. Mit PS+ steht ihnen eine Cloud-Speicheroption zur Verfügung die das Speichern und Abrufen von Spielständen von verschiedenen Konsolen erleichtert. Beispielsweise kann, wenn dein Freund über PS+ verfügt und seine Spielstände online sichert, dein Account darüber auf einfache Weise auf seinen Spielstand zugreifen.
Zusammengefasst lässt sich feststellen: Dass ein klarer Unterschied zwischen den Spielständen auf der PS4 und der PS5 besteht. Jeder Spielstand ist getrennt und unabhängig; der Zugang zu einem Spielstand eines Freundes von der PS4 auf der PS5 bedarf dadurch dieser speziellen Vorgehensweise. Das ist ein wichtiger Punkt – den Games vor der actiongeladenen Uhrzeit auf der PS5 verstehen sollten. Die Nutzung der Abwärtskompatibilität hängt stark von den individuellen Einstellungen und Abonnements ab.
