Warum sehen 4k Videos auf einem 1080p Monitor besser aus?

Warum erscheinen 4K Videos auf einem 1080p Monitor qualitativ höherwertiger?

Uhr
###

Die Welt der Videotechnologie entwickelt sich rasant. 4K Auflösungen sind heute weit verbreitet. Viele Menschen fragen sich – warum 4K Videos auf einem 1080p Monitor besser aussehen. Die Antwort ist vielschichtig. Es gibt mehrere Faktoren – die diese beeindruckende Wahrnehmung beeinflussen.

Zunächst einmal spielt die Art der Kompression eine bedeutende Rolle. Videos ´ die auf Plattformen wie YouTube hochgeladen werden ` erfahren eine Verarbeitung mit komplexen Algorithmen. Diese Algorithmen reduzieren die Dateigröße und sorgen dafür, dass das Streaming über das Internet flüssiger ist. Bei diesem Kompressionsprozess werden Farb- und Helligkeitsinformationen auf unterschiedliche Weise behandelt.

Die Farbkanäle die zur Verwendung die Bildfarbe verantwortlich sind, haben eine reduzierte Auflösung von nur 960x540 Pixeln. Der Helligkeitskanal behält jedoch die volle Auflösung vom Monitor – also 1920x1080 Pixel. Wenn nun ein 4K Video abgerufen wird hat es in den Farbkanälen die Auflösung von 1920x1080 Pixeln. Die Helligkeit wiederum bietet die beeindruckende Detailfülle von 3840x2160 Pixeln. Dies erklärt warum Videos auf einem 1080p Monitor oft schärfer wirken.

Eine weitere wichtige Größe ist die Bitrate. Diese gibt an – ebenso wie viele Daten pro Zeiteinheit übertragen werden. Bei 4K Videos ist die Bitrate normalerweise höher. Das bedeutet – dass diese Videos weniger komprimiert sind und weiterhin Details bewahren. YouTube lässt bei 4K Inhalten eine höhere Bitrate zu. Daher können diese Videos auf einem 1080p Monitor ebenfalls besser aussehen als nativen 1080p Videos.

Man sollte nicht vergessen: Dass die Qualität zwischen 4K und 1080p Videos auf einem 1080p Monitor nicht durchweg deutlich sichtbar ist. Dies trifft insbesondere zu – wenn das Video nicht komprimiert oder hochwertigere Codecs wie H.265 verwendet wurden.

Ein Blick auf aktuelle Daten könnte die Behauptung untermauern. Laut Marktanalysen von 2023 wird der Streaming-Markt von 4K-Inhalten weiter wachsen. Dies bedeutet ´ dass viele Nutzer 4K Videos konsumieren ` selbst unter sie keinen 4K Monitor besitzen. Umso wichtiger ist es – die Einflüsse von Kompression und Bitrate zu verstehen.

Zusammenfassend lässt sich sagen – die wahrgenommene Qualität von 4K Videos auf einem 1080p Monitor ist vor allem auf Komprimierungstechniken und höhere Bitraten zurückzuführen. Die Technik hat es ermöglicht: Dass diese Videos nicht nur auf den dafür ausgelegten Geräten glänzen. Vielmehr sind sie auch auf herkömmlichen 1080p Monitoren in der Lage, visuelle Akzente zu setzen.






Anzeige