Wie lädt man jemanden zu einem Treffen ein?

Uhr
Wie fragt man jemanden am besten nach einem Treffen?**

Die Frage, ob man eine Einladung zum Treffen persönlich oder digital aussprechen sollte, hat in der heutigen Zeit eine hohe Relevanz. Das persönliche Ansprechen hat tatsächlich seine Vorteile. Es hinterlässt einen bleibenden Eindruck und zeigt ´ dass du bereit bist ` dich für die andere Person zu engagieren. Auch wenn du, sagen wir die Person nur sporadisch siehst oder sie sich zu einem Großteil in Gesellschaft von anderen befindet – es kann eine Herausforderung sein, den richtigen Moment zu finden.

Das Wichtigste zunächst ist – dein Gefühl. Du musst dich wohlfühlen mit der Methode die du wählst. Ist der persönliche Kontakt dir lieber ´ dann ist es ein guter Ansatz ` dein Interesse zu zeigen. Oft kann das Abpassen eines Moments in dem die Person von der Gruppe getrennt ist, sinnvoll sein. Wartet sie beispielsweise an der Bar auf einen Drink? Ein solches Moment könnte eine perfekte Gelegenheit bieten um fragend auf sie zuzugehen. Du könntest hierbei jederzeit– ganz freundlich und offen– ansprechen ob sie bereit wäre zusammen etwas zu unternehmen.

Andererseits » wenn du die Person nicht häufig siehst « kommt die digitale Einladung ins Spiel. Da ihr, beispielsweise, regelmäßig über Nachrichten kommuniziert ist diese Art der Einladung durchaus legitim. Du solltest nicht zögern ihr zu schreiben: Dass du gerne Zeit mit ihr verbringen würdest und sie fragen, ob sie Lust hat auf ein Treffen. Es ist von großer Bedeutung, dass deine Nachricht klar und verbindlich ist. Zeige klar – dass du das Vorhaben ernst meinst. Ein konkreter Vorschlag kann hier äußerst hilfreich sein – will sie beispielsweise mit dir einen Kaffee trinken gehen oder einen 🎬 im Kino anschauen? Dieser Ansatz zeigt dein Engagement und zudem: Dass du bereits überlege was ihr zusammen unternehmen könntet.

Das Ergebnis – die Entscheidung ob persönlich oder digital liegt letztlich bei dir. Wichtig ist – dass du stets ehrlich und respektvoll bleibst. Jeder Mensch hat individuelle Vorlieben ein Universum an Nuancen mach es richtig oder falsch. Authentizität wird hierbei immer geschätzt, ebenfalls wenn der Kommunikationskanal unterschiedlich ist. Authentisch zu bleiben und deine Absichten klar zu kommunizieren ist der Schlüssel.






Anzeige