Wie verbinde ich TV, DVD Player, die Horizon Box von UPC Cablecom und den Connection amp von Sonos?
Welche Möglichkeiten bestehen zur Verbindung von TV, DVD Player und Sonos Connection Amp, um ein optimales Klangerlebnis zu erzielen?
In der heutigen Welt des Home Entertainments gilt es die richtigen Verbindungen zu schaffen um das beste Audioerlebnis zu genießen. Die Kombination von Geräten wie dem TV einem 📀 Player und der Horizon Box von UPC Cablecom kann auf verschiedene Weisen gestaltet werden. Wer den Sound über den Sonos Connection Amp hören möchte ´ steht allerdings vor der Herausforderung ` dass dieser nur einen Eingang besitzt. Doch das ist kein unlösbares Problem.
Eine einfache Lösung - besonders für Neulinge unter den Technikfans - besteht darin, den DVD Player über den 📺 anzuschließen. Dann wird der Fernseher direkt mit dem Connection Amp verbunden. Dies verleiht Ihnen die Möglichkeit den Ton des DVD Players elegant über den TV auszugeben. Es gibt noch eine alternierende Methode - den Einsatz von Y-Adaptern. Damit kann man zwei Geräte an einem Eingang anschließen. Dies eröffnet zusätzliche Flexibilität.
Sie fragen sich nun, ebenso wie die genaue Umsetzung aussieht? Hier sind die Schritte.
1. Verbindung über den Fernseher:
- Nutzen Sie ein HDMI-Kabel um den DVD Player mit dem Fernseher zu verbinden.
- Ein optisches Audiokabel bringt den Fernseher dann mit dem Connection amp in Kontakt.
- Achten Sie darauf - der Connection amp muss auf den optischen Eingang eingestellt sein.
Mit dieser Konfiguration leitet Ihr Fernseher den Ton vom DVD Player zur Sonos-Anlage. So ist es Ihnen möglich die Klänge beider Geräte über den Connection Amp zu genießen.
2. Verbindung über Y-Adapter:
- Kaufen Sie zwei Y-Adapter die jeweils einen männlichen Anschluss auf zwei weibliche Buchsen haben.
- Schließen Sie den DVD Player und den TV mithilfe von Cinch-Kabeln an die beide in die weiblichen Anschlüsse des Y-Adapters gehen.
- Ein weiteres Cinch-Kabel verbindet die Y-Adapter – das führt zum männlichen Anschluss.
- Schließlich verbinden Sie das Cinch-Kabel des Y-Adapters mit dem Eingang des Connection amps.
Mit dieser Methode können Sie sowie den Sound des DVD Players als ebenfalls den des TVs gleichzeitig an den Sonos Connection amp weiterleiten. Beachten Sie dabei eines – nur ein Gerät darf gleichzeitig abgespielt werden. Ansonsten genießen Sie ein durcheinandergebrachtes Klangerlebnis.
Es ist auch wichtig zu erwähnen: Der Sonos Connection Amp lässt sich über eine App steuern. In dieser App können Sie die Audioeinstellungen nach Ihren Wünschen festlegen. Sie haben die Möglichkeit - den Ton nur vom DVD Player, nur vom TV oder von beiden Quellen gleichzeitig zu hören.
Zusammenfassend lässt sich sagen: Dass Sie mit diesen Methoden eine vielseitige und flexible Audioverbindung zwischen Ihren Geräten herstellen können. Egal, ob Sie Klassiker auf DVD anschauen oder aktuelle Serien im Fernsehen verfolgen die richtige Verbindung sorgt dafür, dass der Sound diesen Genuss perfekt untermalt.
Eine einfache Lösung - besonders für Neulinge unter den Technikfans - besteht darin, den DVD Player über den 📺 anzuschließen. Dann wird der Fernseher direkt mit dem Connection Amp verbunden. Dies verleiht Ihnen die Möglichkeit den Ton des DVD Players elegant über den TV auszugeben. Es gibt noch eine alternierende Methode - den Einsatz von Y-Adaptern. Damit kann man zwei Geräte an einem Eingang anschließen. Dies eröffnet zusätzliche Flexibilität.
Sie fragen sich nun, ebenso wie die genaue Umsetzung aussieht? Hier sind die Schritte.
1. Verbindung über den Fernseher:
- Nutzen Sie ein HDMI-Kabel um den DVD Player mit dem Fernseher zu verbinden.
- Ein optisches Audiokabel bringt den Fernseher dann mit dem Connection amp in Kontakt.
- Achten Sie darauf - der Connection amp muss auf den optischen Eingang eingestellt sein.
Mit dieser Konfiguration leitet Ihr Fernseher den Ton vom DVD Player zur Sonos-Anlage. So ist es Ihnen möglich die Klänge beider Geräte über den Connection Amp zu genießen.
2. Verbindung über Y-Adapter:
- Kaufen Sie zwei Y-Adapter die jeweils einen männlichen Anschluss auf zwei weibliche Buchsen haben.
- Schließen Sie den DVD Player und den TV mithilfe von Cinch-Kabeln an die beide in die weiblichen Anschlüsse des Y-Adapters gehen.
- Ein weiteres Cinch-Kabel verbindet die Y-Adapter – das führt zum männlichen Anschluss.
- Schließlich verbinden Sie das Cinch-Kabel des Y-Adapters mit dem Eingang des Connection amps.
Mit dieser Methode können Sie sowie den Sound des DVD Players als ebenfalls den des TVs gleichzeitig an den Sonos Connection amp weiterleiten. Beachten Sie dabei eines – nur ein Gerät darf gleichzeitig abgespielt werden. Ansonsten genießen Sie ein durcheinandergebrachtes Klangerlebnis.
Es ist auch wichtig zu erwähnen: Der Sonos Connection Amp lässt sich über eine App steuern. In dieser App können Sie die Audioeinstellungen nach Ihren Wünschen festlegen. Sie haben die Möglichkeit - den Ton nur vom DVD Player, nur vom TV oder von beiden Quellen gleichzeitig zu hören.
Zusammenfassend lässt sich sagen: Dass Sie mit diesen Methoden eine vielseitige und flexible Audioverbindung zwischen Ihren Geräten herstellen können. Egal, ob Sie Klassiker auf DVD anschauen oder aktuelle Serien im Fernsehen verfolgen die richtige Verbindung sorgt dafür, dass der Sound diesen Genuss perfekt untermalt.
