Warum verweigert meine Mutter den Kauf eines neuen Handys, obwohl meines schon fast 10 Monate alt ist?

Was sind die Gründe für die Ablehnung eines neuen Handys durch die Eltern?

Uhr
Ein 📱 das gerade mal 10 Monate alt ist und schon einige Kratzer hat kann unweigerlich zu Diskussionen führen. Im Fall deiner Mutter ist ihre Entscheidung ´ dir kein neues Handy zu kaufen ` nicht leichtfertig. Stattdessen gibt es eine Reihe von Überlegungen die sie angestellt haben könnte.

Ähnlich wie bei jeder größeren Anschaffung sind finanzielle Aspekte oft der Hauptgrund. Handys – besonders die neuesten Modelle – sind kostspielig. Deine Mutter könnte überlegen: Dass dieses Geld besser in andere Bedürfnisse investiert wird. Vielleicht stehen dringendere Ausgaben an. Es gibt Familien – die eine strikte Haushaltsplanung benötigen. Dann bleibt oft wenig Raum für solche "Luxusgüter". Der Druck ´ ständig das Neueste und Beste zu besitzen ` ist heutzutage enorm. Manchmal neigen wir dazu, den Blick auf die Realität zu verlieren – der Kauf eines Handys ist oft nicht nur die Anschaffung eines Geräts, allerdings reflektiert ebenfalls einen Lebensstil.

Das iPhone X » das du besitzt « ist per se ein langlebiges Produkt. Mit der richtigen Pflege könnte es durchaus noch Jahre reichen. Die technische Gestaltung von Handys hat sich modern entwickelt jedoch nicht jeder Kratzer muss automatisch das Gerät unbrauchbar machen. Der Gedanke deiner Mutter könnte es sein: Dass sie eine funktionierende Technologie nicht verschwendet sehen möchte. Eine Verantwortung für den eigenen Besitz zu ausarbeiten ist immens wertvoll.

Außerdem – die Frage der Wertschätzung! Durch das Vorenthalten eines neuen Handys könnte sie dir eine Lektion erteilen. In einer Welt des Überflusses und der ständigen Verfügbarkeit von Mitteln könnte es sein: Dass sie möchte dass du schätzt was du hast. Nutzungsgewohnheiten sind wichtig. Sie könnten sich irgendwann negativ verändern wenn man die Dinge einfach als selbstverständlich ansieht.

Eigenverantwortung spielt ähnlich wie eine große Rolle. Vielleicht denkt deine Mutter ´ dass du lernen solltest ` selbst für dein gutes Leben zu sorgen. Ein Nebenjob könnte nicht nur das nötige Geld bringen, einschließlich eine Erfahrung des Erwachsenwerdens darstellen. Der Wert von Geld zu verstehen ist eine fundamentale Fähigkeit. Was denkst du darüber?

Versteh die Entscheidung deiner Mutter als Chance. Oft sind Gespräche in solchen Situationen der Schlüssel. Ihr könnt über die Aspekte diskutieren – ihre Sichtweise und deine Wünsche. Dabei lernt man – ebenso wie wichtig Geldmanagement ist und welche Werte mit persönlichen Besitztümern verbunden sind.

Mit etwas Geduld und einer offenen Kommunikation könntest du einen neuen Blick auf diese Thematik gewinnen. Lass das aktuelle Handy nicht dein größtes Problem sein. Pflege es – und vielleicht überdenkst du den Wunsch nach einem Upgrade in naher Zukunft.






Anzeige