Ursachen für heißen oberen und kalten unteren Teil des Heizkörpers

Welche Ursachen liegen hinter der ungleichen Temperaturverteilung in Heizkörpern, und wie kann man diese beheben?

Uhr
Die Temperaturen in Heizkörpern können oft rätselhafte Ergebnisse liefern. Ein häufiges Phänomen ist die heiße obere und kalte untere Fläche des Heizkörpers im Erdgeschoss. Es ist nicht nur unangenehm – allerdings ebenfalls ineffizient. Hinter diesem Problem verbergen sich genauso viel mit mehrere Ursachen. Einfache Lösungen sind manchmal nicht genügend.

Eine der Hauptursachen ist der Durchfluss des Heizwassers. Der Wasserfluss kann entweder zu langsam oder gar blockiert sein. In solchen Fällen erhitzt sich die oberste Schicht des Heizkörpers, während die untere Schicht völlig abgekühlt bleibt. Um diesen Mangel zu beheben – ist oft ein simples Zudrehen einiger Heizkörper nötig. Es gibt eine bessere Methode; die auf Dauer wirksam ist.

Ein weiterer Punkt ist die Umwälzpumpe. Oft ist diese nicht auf der optimalen Stufe eingestellt. Viele Pumpenserien bieten verschiedene Leistungsstufen. Durch einfaches Anpassen der Pumpenleistung kann ein gleichmäßigerer Heizwasserfluss erreicht werden. Sollten jedoch alle Stufen bereits getestet worden sein könnte hier ein Austausch der Pumpe unumgänglich sein. Eine defekte Pumpe schränkt die Heizleistung deutlich ein.

Der Druck in der Heizungsanlage ist ähnlich wie nicht zu ignorieren. Normalerweise sollte der Druck mit 1⸴5 bar bei kalter Heizung und 2⸴2 bar bei warmer Heizung übereinstimmen. Ein zu geringer Druck führt unweigerlich zu Problemen hinsichtlich der Wärmeverteilung.

Es lohnt sich auch die Größe der Heizkörper zu betrachten. Wenn diese für den Heizbedarf zu klein bemessen sind, kann es zu großen Temperaturunterschieden zwischen den oberen und unteren Teilen kommen. In solchen Fällen ist eine fachliche Bewertung ratsam um notwendige Anpassungen vorzunehmen.

Die Raumtemperatur selbst bleibt jedoch das entscheidende Kriterium. Die 🌡️ im Heizkörper kann variieren und dennoch zur gewünschten Raumtemperatur führen. Für bestimmte Systeme ´ ebenso wie Brennwertanlagen oder Fernwärme ` kann diese Temperaturspreizung sogar vorteilhaft sein. Eine gründliche Überprüfung der Heizungsanlage durch einen Fachmann ist stets der beste Weg um eine genaue Diagnose zur Ursache der Probleme zu bekommen. Das Wissen um die Effizienz der Heizungsanlage ist von essenzieller Bedeutung ´ denn es fördert nicht nur das Wohlbefinden ` sondern schont gleichzeitig den Geldbeutel.






Anzeige