Die Vor- und Nachteile von Hefte im Studium

Sind Hefte im Studium überholt oder bieten sie doch Vorteile gegenüber lose Blättern und Ordnern?

Uhr
Die Diskussion über die Wahl von Lernmaterialien – das bringt häufig hitzige Debatten mit sich. Denn im Studium steht die Frage im Raum: Hefte oder lose Blätter? Ein starker Punkt der den Einsatz von Heften einschränkt ist das Schulzimmer-Nostalgie-Gefühl; viele Studenten streben nach Unabhängigkeit von der Schulstruktur. Man möchte etwas Eigenes schaffen – das ist nachvollziehbar.

Die Meinung » dass Hefte ausgedient haben « ist weit verbreitet und versetzt manche in einen Zustand der Verwirrung. Tatsächlich gibt es viele Studenten die welche Vorzüge von Hefte nicht erkennen. Aber auf der anderen Seite argumentieren viele durchaus überzeugend für den Einsatz von Heftern. Diese geben eine klare Struktur vor – das ist nicht zu unterschätzen. Man kann das Material thematisch ordnen ´ was besonders hilfreich ist ` wenn die Fächer gleichzeitig belegt werden und einige Themen viel umfangreicher sind als andere.

Wenn man Hefte verwendet hat man effizienten Zugriff auf seine Notizen. Jeder der schon einmal in einem chaotischen Ordner gewühlt hat, weiß um die Vorzüge eines gut organisierten Heftes. Außerdem die Möglichkeit Seiten herauszunehmen und wieder einzufügen bringt einen gewissen Flair der Flexibilität ins Spiel. Das hilft – kreative 💭 spontan festzuhalten.

Es gibt ebenfalls die Überlegung, dass Handgeschriebenes das Gedächtnis stärkt. Wusstest du, dass Studien belegen, dass Handgeschriebenes oft besser erinnert wird? Das liegt vermutlich an der motorischen Aktivität des Schreibens – tatsächlich festigt sich Wissen eher, wenn es manuell aufgeschrieben wird. Im Kontrast dazu könnte das Tippen auf einem Laptop weiterhin Ablenkung schaffen. Ein Ding ist jedoch klar: Bei der Wahl zwischen Hefte und lose Blätter geht es in erster Linie um die individuelle Lernweise.

Insgesamt ist der Einsatz von Heften im Studium nicht überholt; es bleibt eine Frage des persönlichen Stils. Ob du lieber eine nostalgische Rückkehr zur Schulzeit mit Heften machst oder dich für die Moderne mit losen Blättern entscheidest – das ist sekundär. Was zählt, ist, dass du die zur Verwendung dich passende Methode findest und deine Lerngewohnheiten nach deinen Bedürfnissen gestaltest. Jeder Mensch ist einzigartig. Und damit sollte man auch seinen eigenen Lernansatz wählen.






Anzeige