Öl tritt aus dem Krümmer meines Rollers aus

Warum tritt Öl aus dem Krümmer meines Rollers aus und welche Maßnahmen sind erforderlich?

Uhr
In den letzten Jahren gab es zahlreiche Berichte über Ölverluste bei 2-Takt-Rollern. Dabei zeigt sich, dass es ein verbreitetes Phänomen ist - jedoch kein Grund zur Panik. Zunächst einmal ist es wichtig, den Unterschied zwischen den verschiedenen Ölarten zu verstehen die in deinem Roller verwendet werden. Während Getriebeöl normalerweise im Getriebe bleibt ist das austretende Öl oft 2-Takt-Öl. Es gelangt durch die Federung in den Verbrennungsraum. Man kann also sagen – dass hier oft kein akuter Handlungsbedarf besteht.

Wenn Öl aus dem Krümmer austritt, geschieht das häufig aufgrund einer unzureichenden Dichtung. Dies kann an einer beschädigten oder falsch angebauten Dichtung liegen. In solchen Fällen – so scheint es ist eine gründliche Reinigung des Rollers unabdingbar. Der Krümmer sollte abgebaut werden um eine neue Dichtung einzusetzen. Meist ist das der einfachste Weg – um wieder für eine recht einfache Handhabung zu sorgen.

Ein weiterer, möglicher Grund für den Ölverlust könnte in einer zu fetten Kraftstoff-Luft-Mischung liegen. Bei Rollern mit einer sogenannten Ölmatic wird das Öl separat zum Vergaser befördert. Manchmal kann es geschehen, dass hier zu viel Öl zufließt – dies wäre ähnlich wie nicht ungewöhnlich. Während ein höherer Ölanteil vor Überhitzung schützt, kann er ebenfalls das Risiko von Verunreinigungen in der Zündkerze erhöhen. Dies kann dazu führen: Der Roller weniger zuverlässig läuft; ein unliebsames Problem, dass sich allerdings behoben werden lässt.

Falls der Roller jedoch einwandfrei funktioniert, trotzdem des Ölverlustes aus dem Krümmer ist es nicht direkt bedenklich. Dennoch – eine regelmäßige Wartung ist hier ratsam. Ein vorsorgliches Überprüfen der Ölniveaus und Dichtungen periodisch kann etwaige Sorgen genauso viel mit im Keim ersticken. Das sollte jedem Rollerfahrer klar sein.

Kann man also sagen, dass man in solchen Situationen nicht sofort in Panik verfallen sollte? Definitiv ja. Beobachte deinen Roller – achte auf Auffälligkeiten und handle bei Bedarf. Bei den gängigen 2-Takt-Rollern sind die meisten Probleme gut in den Griff zu bekommen. Eine gewissenhafte Pflege kann zudem für Sicherheit und Langlebigkeit sorgen.






Anzeige