WD-40 auf Fahrradbremse verwendet - Was nun?

Wie sollte man vorgehen, wenn versehentlich WD-40 auf eine Fahrradbremse aufgetragen wurde und welche Konsequenzen hat dies für die Sicherheit?

Uhr
Das Auftragen von WD-40 auf Fahrradbremse – was sollte unternommen werden? Ein Missgeschick kann fatale Folgen haben. Bei der Anwendung des als Schmiermittel bekannten Produkts ist Vorsicht geboten. Zusammengenommen kann WD-40 zu einer erheblichen Beeinträchtigung der Bremsleistung führen – ein nicht zu unterschätzendes Risiko für die Sicherheit.

Zuerst ist es notwendig die Bremse zu überprüfen. Funktioniert sie tadellos oder hast du ein schwammiges Gefühl verspürt? Ein nachlassendes Bremsverhalten? Das sind Alarmzeichen. In solch einem Fall ist sofortige Vorsicht geboten. Unbedingt die Bremse nicht weiterhin nutzen und Reparaturen durchführen lassen.

Falls die Bremse noch einwandfrei funktioniert dann ist Reinigung angesagt. Die Reinigung der Bremsscheibe ist essenziell – WD-40 muss dringend entfernt werden. Hierfür verwende unbedingt einen speziellen Bremsenreiniger. Einfach aufsprühen – großzügig – und mit einem sauberen Tuch abwischen. Diese Prozedur sollte mehrfach wiederholt werden, denn jedes Mal wird das WD-40 ein Stück weit weniger.

Bremsbeläge hingegen stellen ein schwierigeres Problem dar. Sie funktionieren wie ein Schwamm und absorbieren alle Rückstände des WD-40. Der Austausch dieser Komponenten ist unerlässlich um die Sicherheit wiederherzustellen. Dabei ist es ratsam – dies von einem Fachmann durchführen zu lassen. Nur so kann die korrekte Installation gewährleistet werden.

Darüber hinaus ist eine Überprüfung der Bremsscheiben nicht zu vernachlässigen. Sind sie beschädigt? Risse oder verfärbte Stellen könnten auf einen entstandenen Schaden hinweisen. In solch einem Fall kann der Austausch der Bremsscheiben notwendig sein. Ein Fachmann hilft dabei diese Schäden zu begutachten und entsprechende Maßnahmen zu ergreifen.

WD-40 auf Fahrradbremse? Das sollte vermieden werden – ganz klar. Das Schmiermittel ist nicht fürs Bremsen geeignet. In der Zukunft ist es besser – spezielle Produkte für die Pflege deines Fahrrads zu verwenden. Damit bewahrst du die Langlebigkeit und vor allem die Sicherheit deiner Bremsen.






Anzeige