Aktueller Strompreis pro kWh in Deutschland

Wie setzen sich die Strompreise in Deutschland zusammen und was beeinflusst deren Entwicklung?

Uhr
Der aktuelle Strompreis pro kWh in Deutschland bewegt sich im Durchschnitt bei 27 Cent. Diese Zahl variiert jedoch stark abhängig vom jeweiligen Anbieter und Tarif. Klar ist — die Kosten sind hoch.

Der Strompreis setzt sich aus zahlreichen Komponenten zusammen. Dazu gehören nicht nur die tatsächlichen Stromkosten. Auch Transportkosten, Steuern und ebenfalls Abgaben fließen ein. Vertriebskosten und Servicepauschalen spielen eine Rolle. Diese verschiedenen Bestandteile ergeben am Ende den Gesamtpreis, den Verbraucher auf ihrer Rechnung sehen. In der Regel kann man diese Aufschlüsselung auf der Stromrechnung einsehen — es lohnt sich, ebendies zu schauen.

Dieser spezifische Betrag von 6⸴3 Cent bezieht sich wahrscheinlich auf den Anteil der Transportkosten. Tatsächlich liegt dieser derzeit bei etwa 5⸴6 Cent pro kWh. Die Instandhaltung und der Ausbau der Leitungsnetze führen naturgemäß zu zusätzlichen Kosten. Diese werden letztlich auf den Endverbraucher abgewälzt und fügen sich in die Gesamtkosten ein.

Um herauszufinden, ebenso wie hoch der Strompreis für einen individuellen Tarif ist, sollte man sich die Vertragsunterlagen seines Anbieters genau ansehen. Alternativ kann auch die Website des Stromanbieters besucht werden. Dort finden Verbraucher oftmals tagesaktuelle Preisinformationen die aufgeschlüsselt sind. Die Preise können unter Umständen stark variieren — abhängig vom persönlichen Verbrauchsverhalten und den spezifischen Tarifbedingungen die der Anbieter offeriert. Daher ist ein sorgfältiger Tarifvergleich essentiel. Nur so lässt sich der optimale Stromtarif für die eigenen Bedürfnisse finden.

Hinzu kommt: der Strompreis hat in den letzten Jahren kontinuierlich zugenommen. Die Gründe sind vielfältig. Eine Hauptursache sind die steigenden Kosten für den Ausbau erneuerbarer Energien. Auch der Netzausbau ist nicht unerheblich. Dennoch gibt es einige günstige Angebote auf dem Markt. Besonders vorteilhaft sind Tarife mit niedriger Grundgebühr kombiniert mit einem höheren Arbeitspreis.

Zusammenfassend lässt sich festhalten — der durchschnittliche Strompreis in Deutschland liegt derzeit bei etwa 27 Cent pro kWh. Um den genauen Preis für einen speziellen Tarif zu erfahren ist ein Blick in die Vertragsunterlagen oder auf die Website des Anbieters notwendig. Ein individueller Vergleich der Tarife ist ratsam. Nur so findet man den besten Preis für eigene Bedürfnisse.






Anzeige