Ist es möglich, Mehrfachsteckdosen hintereinander zu stecken?

Kann ich mehrere Mehrfachsteckdosen hintereinander stecken, um meine Geräteanschlüsse zu erweitern?

Uhr
###

Die Frage ob Mehrfachsteckdosen hintereinander gesteckt werden dürfen produziert einige Bedenken. Vorab – dies ist keinesfalls ratsam. Es verstößt nicht nur gegen Sicherheitsvorschriften sondern birgt ebenfalls erhebliche Brandrisiken. Diese Warnungen sind nicht zu unterschätzen. Verwende stattdessen eine geeignete Mehrfachsteckdose mit genügend Steckplätzen. In vielen Haushalten taucht die Frage auf ob das Hintereinanderschalten von Steckdosen die Lösung für die unangenehme Knappheit an Steckplätzen seitens der Wandsteckdosen ist.

Die Nutzer ignorieren oft die grundlegenden elektrischen Gesichtspunkte. Eine normale Wandsteckdose kann eine maximale Leistung von 2300 Watt verarbeiten. Ein Gerät mit einem Verbrauch von weiterhin als 2300 Watt darf auf gar keinen Fall angeschlossen werden. Eine herkömmliche Steckdose ist al ebenso wie ein Aktenschrank: Überfüllung führt zum Zusammenbruch.

Wenn man sich jedoch mit mehreren Geräten beschäftigt » zeigt sich schnell « dass die Gesamtlast über die maximale Wattzahl der Steckdose hinausgeht. Bei fünf Geräten mit 4․400 Watt kann das zu einer kritischen Überlastung führen – und das birgt Gefahren. Dies gefährdet nicht nur die angeschlossenen Geräte es könnte auch zu einem Brandfall führen.

Geräte haben jeweils eine spezifische Anschlussleistung die in Watt gemessen wird. Es ist von äußerster Wichtigkeit die Wattzahlen der Geräte im Auge zu behalten. Kommt es zu einem Überangebot, reicht selbst die beste Steckdose nicht mehr aus – die elektrische Harmonisierung gerät aus den Fugen.

Und jetzt wird's spannend – das hintereinander Stecken von Mehrfachsteckdosen ist in Deutschland nicht nur unklug sondern auch illegal. Die VDE-Normen sind klar: Zwischen der Wandsteckdose und den Verbrauchern ist nur ein einziges Kabel zulässig. Jeder über das erlaubte Maß hinausgehende Anschluss ist ein Verstoß gegen diese Regelung.

Daher ist es sinnvoll eine adäquate Mehrfachsteckdose zu nutzen. Eine wie diese sollte genügend Platz bieten um alle gewünschten Geräte gleichzeitig unterzubringen. Der Verzicht auf eine unnötige Verkabelung ist von entscheidender Bedeutung. Kurz gesagt – je weniger Kabelverbindungen, desto besser für die Sicherheit deiner elektrischen Infrastruktur.

Zusammenfassend bewerben wir die Vorsicht: Das Stecken von Mehrfachsteckdosen hintereinander ist nicht nur absolut ineffektiv sondern auch gefährlich. Ein oberflächliches Verständnis für den Umgang mit elektrischen Geräten kann fatale Folgen haben. Nutze also lieber eine einzige Mehrfachsteckdose die deinem Bedarf gerecht wird und der Sicherheit deiner elektrischen Versorgung dient.






Anzeige