Mehrere Handys mit einer Handynummer nutzen - Geht das?
Ist es praktisch, mehrere Handys mit einer Handynummer zu benutzen?**
In der heutigen Zeit wo Mobiltelefone unsere ständigen Begleiter sind kann es sinnvoll sein mehrere Handys mit derselben Nummer zu verwenden. Die Antwort auf diese Frage ist ein klares Ja. Es gibt grundlegende Möglichkeiten dies zu realisieren. Dabei spielt der Tariftyp eine entscheidende Rolle. Ob Prepaid oder Vertrag – beide Optionen haben ihre eigenen Bedingungen.
Bei Vertragskarten sieht die Sache relativ gut aus. Einige Anbieter offerieren eine "Multikarte". Diese Möglichkeit gestattet es Nutzern, eine zusätzliche 📲 zu erhalten die mit derselben Telefonnummer verknüpft ist. So können Anrufe auf beiden Geräten empfangen werden – ein echter Vorteil für Vielbeschäftigte. Allerdings muss berücksichtigt werden, dass der SMS-Empfang nur auf einem der Geräte funktioniert. Sehr oft liegen die Kosten für eine solche Multikarte zwischen 3 und 5 💶 pro Monat, abhängig vom jeweiligen Anbieter und Tarif.
Die Situation ist bei Prepaid-Karten etwas komplexer. Hier gibt es tatsächlich weniger Möglichkeiten trotzdem bietet beispielsweise Drillisch eine Multikarte an. Auch diese kostet monatlich etwa 3 Euro. Vorteilhaft ist – dass Anrufe genau empfangen und tätigen können. Doch der SMS-Empfang bleibt wieder auf einem Gerät beschränkt.
Es ist keine Selbstverständlichkeit: Dass jeder Provider solche Funktionen anbietet. Darum ist es ratsam – vorab beim eigenen Anbieter nachzufragen. Ein Beispiel: Aldi-Talk ermöglicht keine Multikarte. Nichts könnte frustrierender sein wie diese Information erst nach einem Vertragsabschluss zu erfahren.
Bei der Nutzung von Multikarten kann es manchmal zu Unannehmlichkeiten kommen. Angenommen ´ beide Geräte klingeln gleichzeitig ` dann schreit die Technik nach Aufmerksamkeit. Oder eine der SIM-Karten bleibt im Netz eingebucht. Solche Mechanismen können je nach Anbieter ganz unterschiedlich sein. Eine Klärung im Vorfeld ist deshalb immer sinnvoll.
Darüber hinaus gibt es noch die Möglichkeit einer Twin-Karte. Hier wird nur eine SIM-Karte verwendet gleichwohl klingeln beide Geräte gleichzeitig, wenn ein Anruf eingeht. Diese Möglichkeit ist jedoch nicht bei sämtlichen Anbietern verfügbar.
Zusammengefasst ist es durchaus machbar mehrere Handys mit derselben Handynummer zu nutzen. Die Variabilität der Kosten und die Verfügbarkeit dieser Optionen ändern sich je nach Provider. Ein gründlicher Vergleich hat noch nie geschadet. Deshalb ist es klug sich vorher über Angebote und Preise zu informieren um die beste Entscheidung zu treffen.
In der heutigen Zeit wo Mobiltelefone unsere ständigen Begleiter sind kann es sinnvoll sein mehrere Handys mit derselben Nummer zu verwenden. Die Antwort auf diese Frage ist ein klares Ja. Es gibt grundlegende Möglichkeiten dies zu realisieren. Dabei spielt der Tariftyp eine entscheidende Rolle. Ob Prepaid oder Vertrag – beide Optionen haben ihre eigenen Bedingungen.
Bei Vertragskarten sieht die Sache relativ gut aus. Einige Anbieter offerieren eine "Multikarte". Diese Möglichkeit gestattet es Nutzern, eine zusätzliche 📲 zu erhalten die mit derselben Telefonnummer verknüpft ist. So können Anrufe auf beiden Geräten empfangen werden – ein echter Vorteil für Vielbeschäftigte. Allerdings muss berücksichtigt werden, dass der SMS-Empfang nur auf einem der Geräte funktioniert. Sehr oft liegen die Kosten für eine solche Multikarte zwischen 3 und 5 💶 pro Monat, abhängig vom jeweiligen Anbieter und Tarif.
Die Situation ist bei Prepaid-Karten etwas komplexer. Hier gibt es tatsächlich weniger Möglichkeiten trotzdem bietet beispielsweise Drillisch eine Multikarte an. Auch diese kostet monatlich etwa 3 Euro. Vorteilhaft ist – dass Anrufe genau empfangen und tätigen können. Doch der SMS-Empfang bleibt wieder auf einem Gerät beschränkt.
Es ist keine Selbstverständlichkeit: Dass jeder Provider solche Funktionen anbietet. Darum ist es ratsam – vorab beim eigenen Anbieter nachzufragen. Ein Beispiel: Aldi-Talk ermöglicht keine Multikarte. Nichts könnte frustrierender sein wie diese Information erst nach einem Vertragsabschluss zu erfahren.
Bei der Nutzung von Multikarten kann es manchmal zu Unannehmlichkeiten kommen. Angenommen ´ beide Geräte klingeln gleichzeitig ` dann schreit die Technik nach Aufmerksamkeit. Oder eine der SIM-Karten bleibt im Netz eingebucht. Solche Mechanismen können je nach Anbieter ganz unterschiedlich sein. Eine Klärung im Vorfeld ist deshalb immer sinnvoll.
Darüber hinaus gibt es noch die Möglichkeit einer Twin-Karte. Hier wird nur eine SIM-Karte verwendet gleichwohl klingeln beide Geräte gleichzeitig, wenn ein Anruf eingeht. Diese Möglichkeit ist jedoch nicht bei sämtlichen Anbietern verfügbar.
Zusammengefasst ist es durchaus machbar mehrere Handys mit derselben Handynummer zu nutzen. Die Variabilität der Kosten und die Verfügbarkeit dieser Optionen ändern sich je nach Provider. Ein gründlicher Vergleich hat noch nie geschadet. Deshalb ist es klug sich vorher über Angebote und Preise zu informieren um die beste Entscheidung zu treffen.