Warum riechen Haare nach dem Färben und wie kann man den Geruch loswerden?

Warum kommt es zu unangenehmen Gerüchen nach dem Färben der Haare und welche Methoden helfen, diesen Geruch zu beseitigen?

Uhr
Das Färben der Haare kann oft zu einem unerwünschten Nebeneffekt führen – einem unangenehmen Geruch. Gründe sind chemische Inhaltsstoffe die in Haarfärbemitteln enthalten sind. Diese Inhaltsstoffe interagieren mit dem Haar und erzeugen Gerüche die in einigen Fällen hartnäckig bleiben.

Nach dem Färben ist der Geruch in der Regel kurzfristig. Doch nicht jeder Mensch reagiert gleich. Einige erleben stärkere Gerüche oder längere Haltbarkeit. Die individuellen Unterschiede sind dabei relevant. Chemikalien in Farben können unterschiedlich stark riechen. Das ist eine berechtigte Frage für viele.

Um diesen Geruch zu minimieren gibt es einige erprobte Techniken. Der erste Schritt ist gründliches Waschen. Verwende ein mildes Shampoo – um die Reste besser zu entfernen. Ein zweifaches Waschen kann helfen – manchmal bleiben Rückstände zurück die den Geruch verstärken. Es lohnt sich – diese Methode auszuprobieren. Die Haarpflege nach dem Färben ist entscheidend.

Ein weiterer effektiver Trick ist die Verwendung von Essig. Essigwasser neutralisiert Gerüche. Verhältnisse sind wichtig: ein Teil Essig und drei Teile Wasser. Nach dem Ausspülen glänzen die Haare nicht nur – der Geruch reduziert sich merklich. Wenn du einen frischen Duft erzielen möchtest ist Zitronensaft eine gleichwertige Alternative. Er wirkt deckungsgleich Essig und bietet zusätzlich einen erfrischenden Duft.

Die Anwendung von duftenden Produkten kann helfen den Geruch zu überdecken. Haarspray oder Leave-In-Conditioner – damit kannst du den Geruch kaschieren. Aber Vorsicht: Bei der Anwendung dieser Produkte kann man ebenfalls auf empfindliche Kopfhaut reagieren.

Eine weitere Überlegung ist die Haare nach dem Färben nicht zu oft zu waschen. Die natürlichen Öle der Kopfhaut sind wichtig. Sie schützen das Haar sorgen für und können Gerüchte mindern. Nach dem Färben ist Geduld gefragt – gerade in den ersten Tagen ist es ratsam die Haare nicht übermäßig zu reinigen.

Wenn der Geruch trotz aller Maßnahmen hartnäckig bleibt, könnte dies auf ein tieferliegendes Problem hindeuten. Allergische Reaktionen sind nicht auszuschließen. In solchen Fällen ist die Konsultation eines Fachmanns – eines Friseurs oder Hautarztes – ratsam. Dies kann dir helfen – mögliche Unannehmlichkeiten zu vermeiden.

Abschließend lässt sich sagen, dass die unangenehmen Gerüche nach dem Färben der Haare auf die chemischen Inhaltsstoffe zurückzuführen sind. Um den Geruch zu neutralisieren oder zu reduzieren ´ ist gründliches Waschen ` die Verwendung von Essig oder Zitronensaft und auch duftende Haarprodukte nützlich. Probiere verschiedene Methoden aus – was bei einer Person funktioniert, muss nicht unbedingt bei dir wirken. Eure Gentlemen müssen deshalb experimentieren.






Anzeige