Schmerzen nach einer Wurzelbehandlung: Was tun?

Warum treten nach einer Wurzelbehandlung Schmerzen auf und wann sollte man den Zahnarzt aufsuchen?

Uhr
Nach einer Wurzelbehandlung kann man häufig Schmerzen verspüren. Dies ist nicht allzu ungewöhnlich, allerdings warum geschieht dies – und was ist zu tun? Verschiedene Faktoren können für diese Beschwerden verantwortlich sein. Meist sind es nur vorübergehende Schmerzen die innerhalb weniger Tage abklingen. Es ist äußerst bedeutend – die Ursachen dieser Schmerzen zu verstehen.

Ein Grund könnte die Entzündung des Zahnumgebungsgewebes sein. Bei der Behandlung wird das entzündete Gewebe entfernt. Diese Maßnahme kann die umliegenden Strukturen reizen. Meist geschieht dies nach ein bis zwei Tagen. Ein weiterer Aspekt ist die Reizung der Wurzelspitze. Bei der Behandlung können Instrumente oder Medikamente versehentlich die Wurzelspitze reizen. Diese Schmerzen sollten ähnelt nach wenigen Tagen abklingen.

Zusätzlich sind Nachbehandlungen ein Grund. Nach Entfernen der provisorischen Füllung können vorübergehende Schmerzen auftreten. Wenn eine endgültige Füllung oder Krone eingesetzt wird passt sich der Zahn an die Veränderungen an. Dieser Anpassungsprozess kann manchmal Beschwerden verursachen.

Die gute Nachricht: Schmerzen nach einer Wurzelbehandlung sind meist nicht besorgniserregend. In den meisten Fällen verschwinden sie von allein und bringen keine ernsthaften Komplikationen mit sich. Allerdings sollten Patienten wachsam sein. Wenn die Schmerzen länger als drei bis fünf Tage anhalten oder sogar schlimmer werden, sollte unbedingt ein Zahnarzt konsultiert werden.

Ein weiterer Aspekt betrifft die Weisheitszähne. Diese Zähne können, wenn sie von Karies betroffen sind oder eine Entzündung aufweisen, ähnlich wie eine Behandlung benötigen. Der Zahnarzt wird in der Lage sein – eine genaue Einschätzung vorzunehmen und gegebenenfalls weitere Behandlungen zu empfehlen.

Zusammengefasst sind Schmerzen nach einer Wurzelbehandlung in der Regel normal. Sie sollten jedoch nach kurzer Zeit von selbst verschwinden. Bei anhaltenden Beschwerden ist es ratsam eine zahnärztliche Untersuchung anstreben. Dies gilt ebenfalls für eine Untersuchung der eventuell betroffenen Weisheitszähne. Es ist immer besser – auf der sicheren Seite zu sein.






Anzeige