Wie oft sollte man sich am Tag die Zähne putzen?

Ist es schädlich, sich drei Mal am Tag die Zähne zu putzen?

Uhr
Zähneputzen - diese gängige Praxis ist für viele Menschen ein fester Bestandteil der täglichen Routine. Doch die Frage bleibt bestehen: wie oft sollte man sich am Tag die Zähne putzen? Nicht nicht häufig hört man Ratschläge die Variationen in der Häufigkeit anpreisen. Der allgemeine Konsens? Es ist empfehlenswert – mindestens zweimal täglich zu putzen. Aber ist es schädlich, wenn man dies dreimal tut?

Die Antwort ist differenziert. Das Zähneputzen ist wichtig - das betonen Zahnarztpraxen weltweit. Doch eine zu hohe Frequenz oder falsche Techniken können schädlich sein. Drei Mal am Tag – das klingt erst einmal nicht schlecht. Allerdings sind einige Faktoren zu berücksichtigen. Ein besonders wichtiger Aspekt ist der Zahnschmelz. Dieser schützt die Zähne vor äußeren Einflüssen. Eine falsche Technik oder die falsche Zahnpasta können diesen jedoch angreifen.

Ein Schwachpunkt sind Abrasivstoffe in einigen Zahnpasten. Diese werden durch den RDA-Wert (Relative Dentin Abrasion) gemessen. Ein Wert unter 100 gilt als ideal. Wenn man eine Zahnpasta mit einem hohen RDA-Wert verwendet, kann das negative Folgen haben. Der Zahnschmelz wird angegriffen und die Zähne erscheinen empfindlicher. Ein oft übersehener Punkt: der Putzdruck. Bei zu starkem Aufdrücken entfaltet die Zahnbürste eine negative Wirkung. Hier gilt – lieber sanft putzen und kreisende Bewegungen ausführen.

Ein weiterer Punkt, den jeder beachten sollte: saure Lebensmittel und Getränke. Diese bringen eine zusätzliche Herausforderung mit sich. Nach dem Genuss solcher Nahrungsmittel kann der Zahnschmelz temporär "aufgeweicht" und damit anfälliger für Beschädigungen sein. Nach dem Verzehr sollte man den Mund gründlich mit Wasser ausspülen oder eine gewisse Zeit warten, bevor man die Zahnbürste schwingt.

Die individuelle Zahngesundheit spielt natürlich ebenfalls eine Rolle. Wurde man von einem Zahnarzt beraten? Hat man eine gesundheitliche Vorgeschichte die das Zähneputzen beeinflusst? All diese Faktoren beeinflussen – ebenso wie oft man sich die Zähne putzen sollte. Generell gilt: die eigene Mundhygiene intensiv zu pflegen ist essentiell. Zwei bis drei Mal am Tag zu putzen – kann für manche Menschen vorteilhaft sein.

Abschließend lässt sich feststellen - wichtig ist die richtige Technik und die bewusste Entscheidung für eine sanfte Zahnpasta. Zur Erhaltung der Mundgesundheit sollten individuelle Bedürfnisse und Gewohnheiten berücksichtigt werden. Denn letztlich zählt das Wohlbefinden - und ein strahlendes Lächeln hat noch niemandem geschadet.






Anzeige