Die richtige Strategie bei einer Kontrolle: Wahrheit oder Ausrede?

Welche Verhaltensstrategien sind bei einer Kontrolle durch die Polizei empfehlenswert?

Uhr
###

Wer in der Situation ist » von der Polizei kontrolliert zu werden « der sieht sich oft in einem Dilemma. Wahrheit oder Ausrede – was tun? Zählt eher die Ehrlichkeit oder die List? Die Realität zeigt: Dass das Festhalten an Fakten umso wichtiger ist. Beamte sind in der Regel nicht auf Ausreden erpicht. Diese können sich sogar als kontraproduktiv erweisen. Lügen sind erst recht keine Lösung denn sie lassen sich leicht entlarven. Hierbei drohen nicht nur zusätzliche rechtliche Schwierigkeiten, allerdings ebenfalls ein herber Vertrauensverlust – sowie seitens der Beamten als auch im eigenen Gewissen.

Um in dieser belastenden Situation besser bestehen zu können, sollte man die Grundregeln im Hinterkopf behalten. Es kann durchaus sinnvoll sein – sich entweder ganz zurückzuhalten oder die Wahrheit zu erläutern. Ein stilles Nichtswören könnte in gewissen Situationen helfen um die eigenen Chancen zu wahren. Wer nicht schnell zugeben will ´ was falsch lief ` ergeht sich deshalb besser in Schweigen. Dies erspart oft unnötige Probleme und Komplikationen. Es ist jedoch zu betonen – dass die ideale Lösung in der Einhaltung gesetzlicher Vorschriften liegt. Nur so kann man mit einem reinen Gewissen die Kontrolle überstehen.

Ausreden gibt es viele. Man könnte behaupten die Verkehrsregeln nicht zu kennen oder abzulenken gewesen zu sein. Meistens jedoch sind Polizisten bereits auf ein ganzes Repertoire an Ausreden vorbereitet – und sie sind es leid. Ihre Geduld ist begrenzt. Ein unaufgeregtes Eingeständnis von Fehlern könnte demnach die bessere Strategie sein. Überhaupt ist es oft ratsam Reue zu zeigen wenn das eigene Fehlverhalten nicht von der Hand zu weisen ist. Möglicherweise schaffen solche Gesten Verständnis bei den Beamten. Doch eine solche Geste ist kein Freibrief.

Was zählt bleibt das eigene Verhalten. Es ist crucial, stets die Verkehrsregeln im Auge zu behalten – und das Fahrzeug in einem einwandfreien Zustand zu halten. Der beste Weg ´ sich einer Kontrolle zu entziehen ` ist die konsequente Einhaltung der Gesetze. Dieses proaktive Verhalten kann nicht nur die Wahrscheinlichkeit einer Kontrolle verringern. Es schafft zudem Raum für ein angenehmeres Fahrverhalten.

Zusammenfassend lässt sich sagen, dass die Wahrheit – in der Regel – die bessere Strategie darstellt. Ausreden kranken häufig an ihrer fadenscheinigen Logik und führen leicht zu weiteren Schwierigkeiten. Daher ist die beste Verteidigung immer noch das Gewissen – friedlich und rechtschaffen im Verkehr unterwegs zu sein. Wer sich an Gesetze und Regeln hält ´ navigiert sicher durch den Alltag ` ohne im Dilemma der Ausreden stecken zu bleiben.






Anzeige