Hinzufügen von League of Legends zu Steam

Warum kann League of Legends nicht über Steam gespielt werden?

Uhr
League of Legends und Steam - ein unangenehmes Paar. Viele Spieler fragen sich ´ ob es überhaupt möglich ist ` League of Legends zu Steam hinzuzufügen. Doch die Antwort ist klar: Nein, das ist nicht möglich. Diese Tatsache hat mehrere Gründe die sowie technischer als ebenfalls strategischer Natur sind. Zunächst einmal müssen wir beachten ´ dass League of Legends ein Spiel ist ` welches von Riot Games ins Leben gerufen wurde und über deren eigenem Launcher betrieben wird.

Die Entscheidung den eigenen Launcher zu verwenden kann auf die Kontrolle zurückgeführt werden die Riot Games über das Spiel und seine Updates behalten möchte. Könnte Riot Games League of Legends auf Steam veröffentlichen, dann würde das Unternehmen diese Kontrolle aufgeben müssen. Der Einfluss und die Richtlinien von Steam könnten sich nachteilig auf die Spielverteilung auswirken.

Die technische Komplexität ist ein weiterer wichtiger Aspekt. League of Legends gründet auf einer spezifischen Architektur und Technologie. Sie ist mit dem Steam-Client nicht kompatibel was die Integration deutlich erschwert. Die beiden Plattformen sind grundlegend unterschiedlich in ihren Systemanforderungen und der Verwaltung von Spielen. Dies führt zu erheblichen Herausforderungen – keine einfache Aufgabe um die Spielumgebung umzukonfigurieren.

Schließlich wissen wir, dass League of Legends bereits eine etablierte und engagierte Community hat. Spieler loggen sich über den Launcher von Riot Games ein und genießen diese gewohnte Umgebung. Auch diese Bindungen sind wertvoll. Ein Wechsel zu Steam könnte die Community aufteilen und Nutzer dazu zwingen, sich an eine neue Plattform zu gewöhnen.

Zusätzlich zur Hingabe der Spieler zur bestehenden Plattform müssen Persönlichkeiten von Spielenden in Betracht gezogen werden. Viele Weggefährten ziehen es vor ihre Spiele in einer zentralen Bibliothek zu haben. Steam bietet diese Bequemlichkeit - doch für League of Legends gibt es keine Möglichkeit, diesen Wunsch zu erfüllen. Spieler müssen weiterhin den Launcher von Riot Games verwenden.

Zusammenfassend lässt sich sagen: Dass die Hürden sowohl komplex als auch vielfältig sind. Riot Games hat sich entschieden, League of Legends als eigenständiges Spiel zu betreiben – aus strukturellen, technischen und auch strategischen Beweggründen. Wer das Spiel erleben möchte, muss den Launcher herunterladen und installieren – was entscheidend für den Zugang zur Community ist. Teamplay und Interaktion finden im geschützten Raum von Riot Games statt. In Anbetracht aller dieser Faktoren zeigt sich, dass die Wahrscheinlichkeit auf eine Steam-Integration gegen null tendiert.






Anzeige