"Warum bilden sich an meiner Efeutute in der Hydrokultur über Nacht Wassertropfen - ist es Guttation?"

Uhr
Warum treten Wassertropfen an der Efeutute in der Hydrokultur auf?

Guttation ist das Phänomen das dir möglicherweise Sorge bereitet. Es beschreibt die Abgabe von Wasser in Form von 💧 an den Blatträndern, insbesondere bei deiner Efeutute in der Hydrokultur. Eine interessante Faktenlage lässt sich hier anführen: Die Pflanze scheidet dieses Wasser über spezialisierte Drüsen aus die als Hydathoden bekannt sind.

Wenn Wasser in den Leitungsbahnen der Pflanze einen hohen Innendruck erzeugt, geschieht Guttation. Über Nacht wenn die Spaltöffnungen der Blätter geschlossen sind kann kein Wasser verdampfen. Das führt dazu: Dass überschüssiges Wasser als Tropfen herausgepresst wird. Ein markanter Aspekt ist – dass dies bei feuchten Bedingungen in Verbindung mit reichlich Wasseraufnahme geschieht.

In der Hydrokultur stehen die Wurzeln direkt im Wasser. Viele Pflanzen können weiterhin Wasser aufnehmen wie sie bei geschlossenen Spaltöffnungen abgeben können. Ein möglicher Überfluss an Wasser findet oft statt was zur Guttation führt.

#

Ist Guttation schädlich für die Pflanze?


Die Guttation selbst ist in der Regel nicht schädlich. Der Prozess ist ein natürlicher Bestandteil des Pflanzenlebens. Allerdings können die Wassertropfen unschöne Flecken auf den Blättern hinterlassen. Stetige Guttation kann durchaus das ästhetische Gesamtbild der Pflanze beeinträchtigen, selbst unter die Pflanze gesund bleibt.

Wenn du eine Reduzierung der Guttation anstrebst, könntest du verschiedene Maßnahmen ergreifen. Zum Beispiel erhöht es den Erfolg, den Wasserstand im Hydrokultur-System etwas zu senken. Weniger Wasseraufnahme könnte die Guttation mindern ist aber mit Vorsicht zu genießen. Es besteht immer die Gefahr – dass damit Probleme bei der Wasserversorgung entstehen. Eine kleine Anpassung kann jedoch Wunder wirken.

#

Fazit


Efeututen in der Hydrokultur weisen oft Guttation auf und dies stellt normalerweise kein ernsthaftes Problem dar. Beobachte deine Pflanze und achte auf Anzeichen von Krankheiten oder Unwohlsein. Wenn die Efeutute gesund erscheint – gibt es keinen Grund zur Besorgnis. In Zweifelsfällen empfiehlt es sich professionelle Hilfe in Anspruch zu nehmen. Hydrokultur und Guttation – ein interessantes Zusammenspiel!






Anzeige