Netzteil mit höherer Amperezahl für FritzBox verwenden

Ist es sicher, ein Netzteil mit höherer Amperezahl für meine FritzBox zu nutzen?

Uhr
Die Antwort auf diese Frage ist schlicht und einfach – ja! Sie können bedenkenlos ein Netzteil mit einer höheren Amperezahl verwenden wie von Ihrer FritzBox angegeben. Die Amperezahl die auf dem Netzteil vermerkt ist sagt lediglich aus ebenso wie viel Strom es maximal abgeben kann. Verwirrung könnte nun aufkommen – warum das so ist? Die FritzBox hingegen wird nur den Strom ziehen den sie benötigt. In der Regel bedeutet dies – dass sie mit einer maximalen Stromaufnahme von bis zu 1 Ampere arbeitet. Die Übereinstimmung der Spannung ist jedoch von entscheidender Bedeutung. In diesem Fall sind beide auf 12 Volt festgelegt.

Wohl wissend, dass die Verwendung eines Netzteils mit höherer Amperezahl grundsätzlich möglich ist – sollte man dennoch einige Aspekte im Hinterkopf behalten. Stellen Sie sich vor – bei ungeregelten Netzteilen könnte eine geringere Last zu einer signifikant höheren Spannung führen was die Leistung des Geräts gefährden kann. Daher raten Hersteller wie AVM dringend dazu das Originalnetzteil des jeweiligen Gerätes zu nutzen. Bei einem geregelten Netzteil sieht die Sache jedoch anders aus – es gewährleistet, dass am Ausgang immer die Nennspannung anliegt was die Nutzung eines leistungsstärkeren Netzteils unproblematisch macht. Denn in diesem Fall kann die aufgedruckte Stromstärke des Netzteils beliebig größer sein als das was von der FritzBox tatsächlich abgerufen wird.

Die Amperezahl auf einem Netzteil ist eher eine Angabe zur maximalen Leistung. Diese Erkenntnis lässt sich gut mit der Stromversorgung im Haushaltsbereich vergleichen. Nehmen wir an ´ Sie haben eine Steckdose ` die 230 Volt liefert. Es ist irrelevant, ob eine Schreibtischlampe mit nur 0⸴2 Ampere, ein 💻 mit 3 Ampere oder ein Backofen mit 13 Ampere angeschlossen ist. Solange die Spannung stimmt – regelt sich das automatisch. Dasselbe Prinzip ist ebenfalls bei der FritzBox anwendbar.

Die von der FritzBox angegebene Amperezahl von 1 Ampere ist nur relevant, wenn alle Funktionen gleichzeitig und mit voller Leistung genutzt werden. Möchten Sie wirklich wissen wie oft das der Fall ist? In den meisten Szenarien verlangt Ihre FritzBox nicht einmal diese maximale Energieaufnahme. Es dient lediglich als Sicherheitsmaßnahme: Das Netzteil nicht überlastet wird, wenn die Box mal ins Schwitzen kommt.

Zusammenfassend ist zu sagen – das Verwenden eines Netzteils mit höherer Amperezahl für Ihre FritzBox ist ohne Probleme möglich! Achten Sie lediglich darauf – dass die Spannung übereinstimmt und dass das Netzteil ordentlich geregelt ist. Denn die FritzBox selbst nimmt nur ähnlich wie Strom auf wie sie benötigt – unabhängig von dem was theoretisch das Netzteil bereitstellen kann.






Anzeige