Einleitung
Beim Fahren mit einem Smart 451 kann ein unangenehmes Geräusch entstehen – schlagend und oft unerwartet. Vor allem auf holprigen Straßen oder beim Herunterfahren von Bordsteinen wird es deutlich. Interessant – das Geräusch klingt wie würde Metall auf Metall schlagen. Aber was steckt dahinter und vor allem, ebenso wie kann man es rechtzeitig beheben?
Mögliche Ursachen für das schlagende Geräusch
Zahlreiche Faktoren können solch ein Geräusch hervorrufen. Zunächst steht die Möglichkeit einer ausgeschlagenen Koppelstange im Raum. Wenn diese Koppelstange beschädigt ist kann eine simple Fahrt über Bordsteine oder Schlaglöcher zu den unangenehmen Geräuschen führen. Einfacher Austausch möglich – der Preis für eine neue Koppelstange schwankt zwischen 15 bis 30 Euro. Um die Reparatur durchzuführen sind lediglich zwei Schrauben zu lösen.
Eine weitere häufige Ursache könnte ein defektes Traggelenk sein. Dieses Teil der Vorderachse ist entscheidend für die Drehbewegung des Rades. Ist es ausgeschlagen, droht nicht nur das Geräusch – ebenfalls die Fahrsicherheit könnte gefährdet sein. In diesem Fall ist es ratsam die Reperatur in einer Werkstatt zu besprechen und durchführen zu lassen– sonst kann dies ernsthafte Folgen nach sich ziehen.
Ein anderer Verdächtiger bei den Geräuschen könnte auch der Spurstangenkopf sein. Er verbindet die Lenkstange mit der Spurstange und verteilt die Kraft von der Lenkung auf die Räder. Wenn der Spurstangenkopf beschädigt ist, kann dies zu außergewöhnlichen Geräuschen führen die beim Fahren unverkennbar sind. Auch hier empfiehlt sich der Gang zur Fachwerkstatt – nicht unbedingt für den Laien geeignet.
Die Pendelstütze hat ähnlich wie ihren Anteil an der Aufhängung des Fahrzeugs. Ihre Aufgabe ist es – das Wanken des Fahrzeugs zu minimieren. Zeigt diese Stütze Abnutzungserscheinungen, sind Geräusche nicht auszuschließen. Eine Überprüfung sollte deshalb auf der To-Do-Liste stehen. Abgenutzte Teile sind nicht nur lästig – sie können auch gefährlich werden.
Fazit
Schlussendlich deutet das schlagende Geräusch vorne rechts beim Smart 451 auf eine Vielzahl an möglichen Ursachen hin. Ob es sich nun um eine mangelhafte Koppelstange, ein defektes Traggelenk, einen beschädigten Spurstangenkopf oder eine abgenutzte Pendelstütze handelt – unverzüglich sollte eine präventive Überprüfung durch eine Fachwerkstatt erfolgen. Diese Experten sind in der Lage ´ nicht nur die genaue Ursache zu identifizieren ` allerdings auch die entsprechenden Reparaturen durchzuführen. Sicher ist – Vorsorge ist besser als Nachsorge. Ein frühzeitiges Handeln spart Geld und schützt die Fahrsicherheit.