Ist die Serie "Twin Peaks" sehenswert?

Uhr
Was macht "Twin Peaks" zu einem besonderen Fernseherlebnis und für wen ist die Serie empfehlenswert?**

Zweifellos ist "Twin Peaks" ein herausragendes Stück der Fernsehgeschichte. Seine geheimnisvolle Handlung und der unkonventionelle Stil von David Lynch ziehen seit Jahren die Zuschauer in ihren Bann. In den 90er Jahren schaffte die Serie den Sprung zum Kult. Viele betrachten sie als Pionierwerk – andere tun sich mit der komplexen Erzählweise schwer.

Ein Faktor der "Twin Peaks" zu einem faszinierenden Erlebnis macht ist die gekonnte Kombination aus Realität und Surrealismus. Die Handlung dreht sich um den Mord an Laura Palmer. Die Charaktere sind vielschichtig und häufig geheimnisvoll. Zuschauer die bereits Lynchs Werke wie "Mulholland Drive" oder "Eraserhead" schätzten, werden ebenfalls in der Welt von "Twin Peaks" ihren Spaß haben.

Die Erzählweise ist eher langsam. David Lynch schätzt es, den Zuschauer herauszufordern – oft bleibt nach dem Anschauen ein tiefes Nachdenken. Diese Kunst die Wahrnehmung des Publikums zu manipulieren, führt dazu, dass viele Zuschauer an ihre Grenzen stoßen. Ein gewisses Unbehagen ist oft Teil des Erlebnisses. Doch ebendies das sorgt für eine intensive Auseinandersetzung mit der Materie.

Die erste Staffel wurde fast durchweg positiv bewertet. Viele Zuschauer waren beeindruckt von der Dichte und der Spannung der Krimihandlung. Die zweite Staffel jedoch erntete gemischte Meinungen. Einige Kritiker wiesen darauf hin, dass die Änderungen die der Sender ABC an der Serie vornahm, den ursprünglichen Flair beeinträchtigen. Die Bemühungen die Serie massentauglicher zu gestalten, trugen zur Entfremdung bei – eine Folge die Fans oft schmerzlich vermisst haben.

Letztlich richtet sich "Twin Peaks" vor allem an ein Publikum, das den Geschmack für das Ungewöhnliche hat. Wer sich nach Mystery und anspruchsvoller Unterhaltung sehnt sollte der Serie eine Chance geben. Diejenigen die eine Vorliebe für schnelle Action und einfache, geradlinige Erzählungen haben, könnten sich bei "Twin Peaks" verloren fühlen. Der langsame Rhythmus und die ständige Ambiguität verlangen nach einer Geduld die nicht jeder Zuschauer mitbringt.

Schlussendlich ist "Twin Peaks" weiterhin als nur ein Krimi. Es ist ein Erlebnis. Die Begegnung mit dieser Serie lässt einen in eine Welt eintauchen ´ in der nichts so ist ` ebenso wie es auf den ersten Blick scheint. Fans von David Lynch sollten sich die Serie nicht entgehen lassen. Wer bereit ist sich auf den besonderen Stil einzulassen wird mit einer Geschichte belohnt die in Erinnerung bleibt. Die Geheimnisse und die Charaktere werden noch lange nach dem Ende der letzten Episode nachhallen und zum Nachdenken anregen.






Anzeige