Probleme mit niedrigen FPS im MSFS 2020 - Lösungen und Tipps

Uhr
Niedrige FPS im MSFS 2020 sind ein verbreitetes Problem. Trotz der Verwendung leistungsstarker Komponenten klagen viele Nutzer über stotternde Bildraten. Das Spiel stellt hohe Anforderungen an die Hardware und kann selbst bei bester Ausstattung Performance-Probleme aufweisen. Hier sind einige Tipps - um die oft frustrierende Situation zu optimieren.

Zunächst einmal - das Aktualisieren der Treiber. Es scheint klar jedoch oft vernachlässigt. Veraltete GPU-Treiber können die Leistung erheblich beeinträchtigen. Nutzer sollten regelmäßig die Websites der Grafikkartenhersteller besuchen - um sicherzustellen, dass sie immer die neuesten Treiber verwenden. Oft bringen diese Updates nicht nur Fehlerbehebungen - sondern ebenfalls Optimierungen für die neueste Softwaregeneration.

Ein weiterer zentraler Punkt ist die Optimierung der Grafikeinstellungen. Hier kann der Entwicklermodus des Spiels sehr hilfreich sein. Spieler haben die Möglichkeit ´ verschiedene Einstellungen zu testen ` um die perfekte Balance zwischen Qualität und Leistung zu finden. Ein erster Schritt könnte das Verringern der Anzeigedistanz oder der Schattenqualität sein. Auch die Bodendetail-Einstellungen können den Unterschied ausmachen. Oft sind es kleine Anpassungen - die große Auswirkungen auf die FPS haben.

Ebenso wichtig ist die Aktualisierung des Spiels selbst. Entwickler von MSFS 2020 geben regelmäßig Patches und Updates heraus. Diese können sowie neue Funktionen als auch Optimierungen bieten - die welche allgemeine Performance erhöhen. Spieler sollten sicherstellen: Die neueste Version installiert ist - um von den neuesten Verbesserungen zu profitieren.

Hintergrundprozesse können eine unsichtbare Last darstellen. Es empfiehlt sich, überflüssige Programme zu schließen die bei der Ausführung von MSFS Ressourcen beanspruchen. Ein Blick in den Task-Manager kann zeigen - ob und welche Anwendungen im Hintergrund laufen und möglicherweise die benötigte CPU- oder GPU-Leistung verringern.

Energieeinstellungen haben oft einen entscheidenden Einfluss. Die Wahl des Hochleistungsmodus ist entscheidend ´ um sicherzustellen ` dass der 💻 kontinuierlich die erforderliche Leistung bietet. Bei Verwendung des Energiesparmodus kann die Leistung stark sinken was zu unzähmbaren FPS-Raten führt.

Ein weiterer interessanter Aspekt ist das Overclocking von CPU und GPU. Während Übertaktung in vielen Fällen zur Leistungssteigerung beiträgt, kann sie auch zu Instabilität führen. Spieler sollten deswegen regelmäßig ihre Taktraten überprüfen - zurücksetzen auf die Standardwerte kann oft Wunder wirken und die Performance stabilisieren.

Die 🌡️ von CPU und GPU kann ähnlich wie beitragen. Überhitzen schränkt häufig die Leistungsfähigkeit stark ein. Programme zur Temperaturüberwachung sind unerlässlich um diese Werte im Auge zu behalten. Es ist ratsam – die Temperaturen im normalen Bereich zu halten. Überhitzung kann zu throttling führen - was die FPS weiter verschlechtert.

Jedoch bleibt zu beachten -: Dass selbst bei allen diesen Optimierungen die FPS im MSFS 2020 nicht dauerhaft hoch sein könnten. Das Spiel ist enorm ressourcenintensiv und hängt auch von der Qualität der Internetverbindung ab. Spieler können auf Serverprobleme stoßen die ihre Leistung beeinflussen. Daher ist es nicht ungewöhnlich, dass Nutzer mit ähnlicher Hardware sehr unterschiedliche FPS-Zahlen erleben.

Zusammenfassend zeigt sich: Dass niedrige FPS im MSFS 2020 ein häufiges aber behandelbares Problem sind. Oft hilft eine Kombination von Aktualisierungen, Optimierungen und kreativen Anpassungen der Einstellungen. Geduld und Experimentierfreude sind dabei ein gutes Rezept um die angepeilte Balance zwischen beeindruckender Grafik und stabilen Bildraten zu finden.






Anzeige