Was sollte ich tun, wenn meine Kontaktlinse ins Wasser gefallen ist?
Wie gehe ich richtig mit Kontaktlinsen um, die ins Wasser gefallen sind?
Das Unglück geschieht – die Kontaktlinse landete im Wasser. Was jetzt? Zunächst einmal – ruhig bleiben. Die richtige Handlungsweise ist entscheidend. Im Folgenden erfährst du alles Wichtige ´ um deine Augen zu schützen und sicherzustellen ` dass deine Kontaktlinse so lange wie möglich hygienisch bleibt.
Kommen wir zuerst zur Linse selbst. Sie ist aus besonderen Materialien gefertigt. Zufälligerweise ist ihre Empfindlichkeit gegenüber Wasser nicht zu vernachlässigen. Sofort schnapp dir die Linse – achtet darauf, sie vorsichtig wieder herauszuholen um keine Schäden zu verursachen. Prüfe sie genau. Ist sie unversehrt oder sieht sie beschädigt aus? Nach diesem ersten Schritt folgt das Reinigen. Nimm dir Zeit um die Linse gründlich mit einer speziellen Lösung zu reinigen – nicht einfach nur mit Leitungswasser.
Schauen wir uns das an – Tageslinsen sind nicht für wiederholte Verwendung gemacht. Viele Optiker empfehlen – diese nach einem Kontakt mit Wasser wegzuwerfen. Der Grund ist einfach – sie haben ein höheres Risiko für Infektionen. Es ist nicht ratsam ´ sie wieder einzusetzen ` um potenzielle Probleme zu vermeiden. Vielmehr ist es ratsam – auf eine frische Linse zurückzugreifen.
Monatslinsen hingegen können anders behandelt werden. Sicherlich ist es mal möglich, sie gründlich mit einer Reinigungsflüssigkeit abzuspülen und anschließend wieder einzusetzen. Jedoch – sei vorsichtig. Achte darauf ´ alle Keime und Bakterien zu entfernen ` die möglicherweise im Wasser befindlich waren. Hast du dennoch Bedenken? Dann ist es weise – deinen Optiker um Rat zu fragen.
Eine weitere wichtige Feststellung ist der Kontakt mit Wasser beim Schwimmen. Schwimmbäder Seen und Flüsse sind nicht gerade hygienisch. Es könnte zahlreiche Bakterien geben, insoweit wird von der Verwendung von Kontaktlinsen im Wasser dringend abgeraten. Eine Schwimmbrille ist hier der klügere Schutzmechanismus für deine Augen.
Zusammenfassend gilt: Wenn deine Kontaktlinse ins Wasser gefallen ist handelt es sich darum mit Bedacht zu prüfen und zu reinigen. Für Tageslinsen ist meistens der sicherste Schritt sie wegzuwerfen. Die Monatslinsen hingegen können gereinigt und wieder genutzt werden, wenn sie unbeschädigt sind. Schütze deine Augen! Ein gesunder Umgang mit Kontaktlinsen ist unerlässlich – Hygiene ist die beste Prävention gegen Infektionen.
Kommen wir zuerst zur Linse selbst. Sie ist aus besonderen Materialien gefertigt. Zufälligerweise ist ihre Empfindlichkeit gegenüber Wasser nicht zu vernachlässigen. Sofort schnapp dir die Linse – achtet darauf, sie vorsichtig wieder herauszuholen um keine Schäden zu verursachen. Prüfe sie genau. Ist sie unversehrt oder sieht sie beschädigt aus? Nach diesem ersten Schritt folgt das Reinigen. Nimm dir Zeit um die Linse gründlich mit einer speziellen Lösung zu reinigen – nicht einfach nur mit Leitungswasser.
Schauen wir uns das an – Tageslinsen sind nicht für wiederholte Verwendung gemacht. Viele Optiker empfehlen – diese nach einem Kontakt mit Wasser wegzuwerfen. Der Grund ist einfach – sie haben ein höheres Risiko für Infektionen. Es ist nicht ratsam ´ sie wieder einzusetzen ` um potenzielle Probleme zu vermeiden. Vielmehr ist es ratsam – auf eine frische Linse zurückzugreifen.
Monatslinsen hingegen können anders behandelt werden. Sicherlich ist es mal möglich, sie gründlich mit einer Reinigungsflüssigkeit abzuspülen und anschließend wieder einzusetzen. Jedoch – sei vorsichtig. Achte darauf ´ alle Keime und Bakterien zu entfernen ` die möglicherweise im Wasser befindlich waren. Hast du dennoch Bedenken? Dann ist es weise – deinen Optiker um Rat zu fragen.
Eine weitere wichtige Feststellung ist der Kontakt mit Wasser beim Schwimmen. Schwimmbäder Seen und Flüsse sind nicht gerade hygienisch. Es könnte zahlreiche Bakterien geben, insoweit wird von der Verwendung von Kontaktlinsen im Wasser dringend abgeraten. Eine Schwimmbrille ist hier der klügere Schutzmechanismus für deine Augen.
Zusammenfassend gilt: Wenn deine Kontaktlinse ins Wasser gefallen ist handelt es sich darum mit Bedacht zu prüfen und zu reinigen. Für Tageslinsen ist meistens der sicherste Schritt sie wegzuwerfen. Die Monatslinsen hingegen können gereinigt und wieder genutzt werden, wenn sie unbeschädigt sind. Schütze deine Augen! Ein gesunder Umgang mit Kontaktlinsen ist unerlässlich – Hygiene ist die beste Prävention gegen Infektionen.