#
1. Vollständiges Kopieren der Disc-Inhalte
Ein erster Ansatz besteht darin die gesamte Disk auf die Festplatte des Computers zu kopieren. Dies funktioniert relativ unkompliziert: Der Dateiexplorer muss geöffnet werden. Danach navigiert man zum Laufwerk – welches die Sims 2 Disc beherbergt. Nachdem man den gesamten Inhalt markiert hat wird er in einen neuen Ordner auf der Festplatte kopiert. Der Installationsversuch sollte nun von dort aus gestartet werden. Oftmals ist dies der einfachste und effektivste Weg.
#
2. Benutzerkontensteuerung anpassen
Ein weiterer Ansatz erfordert eine Anpassung der Einstellungen zur Benutzerkontensteuerung—kurz UAC. Um dies zu tun, geht es in die Systemsteuerung und zu den UAC-Einstellungen. Dort kann die Sicherheitsstufe entweder gesenkt oder sogar temporär deaktiviert werden. Es ist allerdings wichtig diese Änderungen nach der Installation wieder rückgängig zu machen—denn die Sicherheit des Systems könnte gefährdet werden. Wer das berücksichtigt kann mit einem guten Gefühl an die Installation gehen.
#
3. Autorun.exe als Administrator starten
Ein weiterer praktischer Schritt ist die Ausführung der Datei Autorun.exe mit Administratorrechten. Hierzu klickt man mit der rechten Maustaste auf die Datei und wählt die Option „Als Administrator ausführen“. Diese Maßnahme wird oft übersehen ist jedoch entscheidend. Häufig kann dadurch die Blockade erfolgreich umgangen werden und die Installation beginnt.
#
4. Registry-Einstellungen ändern
Fortgeschrittene Benutzer können den Registrierungseditor zum Einsatz bringen. Nach Druck auf „Windows-Taste + R“ wird das Ausführen-Fenster geöffnet. Dort gibt man „regedit“ ein und drückt Enter. Der Pfad "Computer\HKEY_LOCAL_MACHINE\SOFTWARE\Microsoft\Windows\CurrentVersion\Policies\System" muss navigiert werden. Der Eintrag "EnableLUA" kann dann bearbeitet werden—mit einem Doppelklick verändert man den Wert auf „0“. Diese Maßnahme deaktiviert die UAC und sollte die Blockade aufheben.
Wichtig: Das Umgehen von Sicherheitsbeschränkungen bringt Risiken mit sich. Nur Dateien aus vertrauenswürdigen Quellen beziehen ist unerlässlich. Keine Öffnung für unsichere Software—die eigene Sicherheit muss immer im Vordergrund stehen.
Fazit
Die Installation von Sims 2 auf Windows 10 ist zwar eine Herausforderung, allerdings mit den oben genannten Schritten ist es möglich die Blockade zu überwinden. Jedes dieser Verfahren birgt seine Vorzüge und sollte mit Bedacht zum Einsatz kommen. Wer sich gut informiert und sicherheitsbewusst handelt, wird schnell zurück zu den emotionalen Filmen und Abenteuern von Sims 2 gelangen—einem Spiel, das auch nach vielen Jahren noch viele Fans begeistert.