Wie mache ich einen Screenshot von meinem Bildschirm mit einer französischen Laptop-Tastatur?
Wie geht das mit einer französischen Laptop-Tastatur, um einen Screenshot zu erstellen?
Wenn du einen Screenshot von deinem Bildschirm erstellen möchtest, gibt es einige nützliche Methoden – selbst wenn deine Laptop-Tastatur französisch ist. Tatsächlich ist das gar nicht so komplex.
Die einfachste Möglichkeit ist die Nutzung der „Druck“-Taste. Diese befindet sich bei den meisten Tastaturen in der Umgebung der Funktionstasten. Manchmal siehst du die Abkürzung „Imp Écr“. Wenn du die „Druck“-Taste drückst – passiert Folgendes: Das Bildschirmfoto wird in die Zwischenablage kopiert. Es ist dann erforderlich – das Bild in ein Bildbearbeitungsprogramm oder ein Dokument einzufügen. Das Speichern ist so einfach wie das Einfügen.
Eine weitere Methode könnte das Snipping Tool sein. Dieses ist oft bei Windows-Betriebssystemen vorinstalliert. Ach die genaue Bezeichnung hängt tatsächlich vom Betriebssystem ab. Da die Auswahl technologischer Programme so groß ist ist es wichtig die richtige Möglichkeit zu wählen.
Um das Snipping Tool zu finden, folge diesen Schritten:
1. Du öffnest das Startmenü und suchst nach „Snipping Tool“ oder dem französischen Begriff „Outil capture“.
2. Klicke auf das Programm – um es zu starten.
3. Der nächste Schritt ist das Klicken auf „Neu“ bzw․ „Nouveau“.
4. Jetzt ziehst du den Cursor über den gewünschten Bereich – ebendies den Teil des Bildschirms, den du erfassen möchtest.
5. Lass die Maustaste los. Voilà der Screenshot ist gemacht.
6. Das Snipping Tool öffnet sich jetzt automatisch – hier hast du die Möglichkeit, das Bild zu speichern oder zu bearbeiten.
Das Snipping Tool bietet ebenfalls Funktionen die dir erlauben, Screenshots zu kommentieren – ein wunderbares Feature. So wird deine Bildschirmaufnahme noch informativer.
Benefits von Drittanbieter-Software sind ähnlich wie bemerkenswert. Sie bieten erweiterte Funktionen und Anpassungsmöglichkeiten die das Screenshot-Erlebnis bereichern. Es gibt diverse Online-Tools die zur Verwendung verschiedene Aufgaben nützlich sind.
Zusammenfassend kann gesagt werden, dass die Erstellung eines Screenshots mit einer französischen Laptop-Tastatur einfach ist. Ob du die „Druck“-Taste oder das Snipping Tool nutzt oder Drittanbietersoftware einsetzt – die Möglichkeiten sind vielfältig. Du kannst alle Screenshots in der Sprache deiner Wahl aufnehmen und diese nach Belieben bearbeiten und speichern. Eine einfache Angelegenheit – trotzdem unglaublich nützlich.
Die einfachste Möglichkeit ist die Nutzung der „Druck“-Taste. Diese befindet sich bei den meisten Tastaturen in der Umgebung der Funktionstasten. Manchmal siehst du die Abkürzung „Imp Écr“. Wenn du die „Druck“-Taste drückst – passiert Folgendes: Das Bildschirmfoto wird in die Zwischenablage kopiert. Es ist dann erforderlich – das Bild in ein Bildbearbeitungsprogramm oder ein Dokument einzufügen. Das Speichern ist so einfach wie das Einfügen.
Eine weitere Methode könnte das Snipping Tool sein. Dieses ist oft bei Windows-Betriebssystemen vorinstalliert. Ach die genaue Bezeichnung hängt tatsächlich vom Betriebssystem ab. Da die Auswahl technologischer Programme so groß ist ist es wichtig die richtige Möglichkeit zu wählen.
Um das Snipping Tool zu finden, folge diesen Schritten:
1. Du öffnest das Startmenü und suchst nach „Snipping Tool“ oder dem französischen Begriff „Outil capture“.
2. Klicke auf das Programm – um es zu starten.
3. Der nächste Schritt ist das Klicken auf „Neu“ bzw․ „Nouveau“.
4. Jetzt ziehst du den Cursor über den gewünschten Bereich – ebendies den Teil des Bildschirms, den du erfassen möchtest.
5. Lass die Maustaste los. Voilà der Screenshot ist gemacht.
6. Das Snipping Tool öffnet sich jetzt automatisch – hier hast du die Möglichkeit, das Bild zu speichern oder zu bearbeiten.
Das Snipping Tool bietet ebenfalls Funktionen die dir erlauben, Screenshots zu kommentieren – ein wunderbares Feature. So wird deine Bildschirmaufnahme noch informativer.
Benefits von Drittanbieter-Software sind ähnlich wie bemerkenswert. Sie bieten erweiterte Funktionen und Anpassungsmöglichkeiten die das Screenshot-Erlebnis bereichern. Es gibt diverse Online-Tools die zur Verwendung verschiedene Aufgaben nützlich sind.
Zusammenfassend kann gesagt werden, dass die Erstellung eines Screenshots mit einer französischen Laptop-Tastatur einfach ist. Ob du die „Druck“-Taste oder das Snipping Tool nutzt oder Drittanbietersoftware einsetzt – die Möglichkeiten sind vielfältig. Du kannst alle Screenshots in der Sprache deiner Wahl aufnehmen und diese nach Belieben bearbeiten und speichern. Eine einfache Angelegenheit – trotzdem unglaublich nützlich.