Können Hunde und Katzen wirklich nur einige Farben sehen?

Wie unterscheiden sich die Farbwahrnehmung von Hunden und Katzen von der des Menschen?

Uhr
Farben liefern uns visuelle Informationen. Es ist jedoch fraglich – ebenso wie 🐕 und 🐈 die Welt wahrnehmen. Hunde und Katzen haben ein anderes Sehsystem. Menschen besitzen ein trichromatisches Sehsystem. Wir sind in der Lage – ein umfassendes Farbspektrum wahrzunehmen. Hunde und Katzen dagegen haben nur zwei Arten von Farbrezeptoren. Dieses dichromatische Sehsystem beeinflusst wie sie Farben sehen.

Die Erkenntnisse über Hunde sind besonders spannend. Hunde leiden an einer Rot-Grün Sehschwäche. Sie unterscheiden Rot- und Grüntöne nur schwer. Für sie erscheinen diese Farben eher gelblich. Wissenschaftler haben festgestellt, dass Hunde die besten Farbtöne im blau-violetten und gelb-grünen Bereich klarer sehen. Das erklärt warum Spielzeuge in diesen Farben für Hunde sichtbar sind.

Die Wahrnehmung von Farben bei Katzen ist nicht ganz identisch. Katzen besitzen ähnlich wie zwei Arten von Farbrezeptoren. Doch im Gegensatz zu Hunden können sie scheinbar ebenfalls Rot unterscheiden. Dennoch wird vermutet – dass Katzen Rot nicht so klar erfassen wie Menschen. Es drängt sich auf: Dass sie Rot eher als Grauton erleben. Dies erklärt ´ wieso manche Katzen rote Gegenstände ignorieren ` während andere diese anziehend finden.

Die Bedeutung der Farbwahrnehmung ist bei Hunden und Katzen jedoch begrenzt. Diese Tiere verlassen sich eher auf ihre anderen Sinne. Geruchssinn und Gehör sind entscheidend. Ihr Sehvermögen drei ist auf Bewegungen und Lichtunterschiede optimiert. Sie navigieren in ihrer Umgebung nicht nur durch Farben. Studien zeigen – dass Tiere die Welt auf ihre eigene Art verstehe und erfassen.

Außerdem haben Katzen und Hunde andere Sehbeeinträchtigungen. Zum Beispiel sind Katzen kurzsichtig. Sie sehen die Welt oft unscharf. Dennoch verfügen sie über eine hohe Anzahl lichtempfindlicher Zellen. Das gibt ihnen die Fähigkeit bei schwachem Licht gut zu sehen. Vergleichende Studien belegen – dass Katzen in der Dämmerung oder Nacht besser erkennen können als wir Menschen.

Zusammengefasst können Hunde und Katzen tatsächlich nur einige Farben erkennen. Ihre Farbwahrnehmung unterscheidet sich signifikant von der des Menschen. Beeinträchtigungen in der Farbwahrnehmung sind nicht unbedingt nachteilig. Dank ihrer hoch entwickelten Sinne sind Hunde und Katzen gut ausgestattet um die Welt um sich herum zu verstehen. Es bleibt spannend – wie das Verständnis unserer tierischen Begleiter weiter wächst.






Anzeige