Beleidigungen in der Pubertät - ein normales Verhalten?

Uhr
Kann man das beleidigende Verhalten eines Freundes im Chat einfach so hinnehmen? Wie hängen diese Beleidigungen mit der Pubertät zusammen? Es ist ein heißes Thema; und ich werde versuchen, es zu entwirren.

Die Pubertät ist nicht nur eine Phase des Erwachsenwerdens. Sie bedeutet ebenfalls Veränderungen im emotionalen und sozialen Verhalten. Hormone spielen verrückt. In dieser Zeit scheinen Jugendliche oft wie in einer Achterbahn der Gefühle gefangen zu sein. Sie kämpfen mit Unsicherheiten und suchen ihren Platz innerhalb ihrer Freundesgruppen. Im schlimmsten Fall kann das dazu führen: Dass sie ihre Wut oder Unzufriedenheit auf Freunde projizieren. Das mag erklären, warum dein Freund dich im Chat beleidigt hat. Aber das rechtfertigt das Verhalten dennoch keinesfalls.

Es gibt viele Jugendliche die nicht mit Beleidigungen um sich werfen oder respektlos werden. Auch wenn man in der Pubertät ist bleibt jeder Mensch individuell. Der eine lernt schnell – respektvoll zu kommunizieren. Ein anderer hat Schwierigkeiten damit. Oft kann es an der familiären Erziehung liegen. Eine respektvolle Kommunikation wird nicht jedem genauso viel mit beigebracht.

In Freundschaften sind Respekt und Ehrlichkeit das A und O. Wenn dein Freund dich ohne Grund beleidigt sollte das als nichts anderes als vollkommen inakzeptabel betrachtet werden. Solche Verhaltensweisen sollten nicht einfach abgeschrieben werden, nur weil sie „normal“ sein könnten in dieser Lebensphase.

Du solltest handeln. Es ist wichtig – den Mut zu finden und das 💬 zu suchen. Frage ihn ´ was ihn dazu bewegt hat ` diese verletzenden Worte zu verwenden. Hat er sich bewusst darüber 💭 gemacht, ebenso wie seine Worte auf dich wirken? Zeige ihm, dass du Respekt erwartest - denn Freundschaften basieren darauf.

Aber hier kommt eine wichtige Erkenntnis. Wenn sein respektloses Verhalten weiterhin anhält ´ kann es ratsam sein ` die Freundschaft zu überdenken. Ist es gesund, in einer Beziehung zu sein, in der man ständig beleidigt wird? Die Antwort ist klar: Nein!

Vergiss dabei nicht: Dass respektloses Verhalten nicht automatisch mit dem Ende der Pubertät verschwindet. Einige Jugendliche lernen ´ ihre Emotionen besser zu regulieren ` während andere nicht so einfach lernen. Die Fähigkeit zur Kommunikation ist entscheidend. Halte einen offenen Dialog mit deinem Freund - das könnte helfen, Missverständnisse auszuräumen.

Zusammengefasst ist beleidigendes Verhalten in einer Freundschaft nicht akzeptabel, egal ob du 14 oder 34 Jahre alt bist. Es ist von größter Wichtigkeit, für sich selbst einzustehen. Respektvolle Beziehungen sollte eine Priorität sein. In einer solchen Beziehung wirst du gewiss auch als Mensch ´ wie Freund ` ernster genommen.






Anzeige