Werbeton im Hintergrund beim Xiaomi Poco X5 Pro 5G deaktivieren
Werbung auf Smartphones – ein gängiges Problem. Gerade wenn sie im Hintergrund läuft wird das Nutzererlebnis beeinträchtigt. Die Lösung? Das Xiaomi Poco X5 Pro 5G erfordert einige gezielte Schritte. Aber keine Sorge – wir schauen uns gemeinsam an, ebenso wie du den lästigen Werbeton deaktivieren kannst.
Zunächst ist es notwendig zu erwähnen, dass die meisten Xiaomi-Geräte mit MIUI betrieben werden. Diese eigene Version von Android bringt einige Besonderheiten mit sich. Um den Werbeton loszuwerden – führe die folgenden Schritte aus.
Der erste Schritt führt dich zu den Systemeinstellungen. Der Weg ist kurz. Öffne die App "Einstellungen" auf deinem Smartphone und wähle "System & Gerät". Tippe dann auf "Apps" und später auf "Alle Apps anzeigen". Nun erstelle eine Liste – suche nach den Apps "MSA" und "Hintergrundbild-Karussell". Die Deaktivierung dieser Apps kann einen großen Unterschied machen was die genannte Werbung betrifft.
Du musst jetzt die Startbildschirm-Einstellungen prüfen. Ein einfacher Trick hilft. Halte einen leeren Bereich des Startbildschirms gedrückt. Wähle "Startseiteneinstellungen" oder "Anpassen der Startseiteneinstellungen". Im Folgenden durchsuchst du die Optionen. Suche speziell nach "Empfehlungen anzeigen" oder "Hintergrundmusik aktivieren". Deaktiviere alles – was unerwünschte Klänge erzeugen könnte.
Aktualisierungen zählen ebenfalls. Stelle sicher – dass dein MIUI auf dem neuesten Stand ist. Updates bringen oft Korrekturen. Sie könnten ebenfalls die Plugin-Probleme lösen die Werbung verursachen und dich stören. Manchmal geht es einfach nur darum – die neueste Software zu nutzen.
Eine interessante Alternative besteht in der Installation eines Drittanbieter-Launchers. Diese sind im Google Play Store verfügbar. Hochwertige Optionen umfassen Nova Launcher Action Launcher und Apex Launcher. Solche Lösungen bieten oft weniger störende Werbung und ein frischer Look. Du kannst deine Benutzeroberfläche nach Belieben gestalten.
Falls du wirklich bereit bist, drastische Änderungen vorzunehmen eine extreme Lösung könnte darin bestehen dein Betriebssystem ganz umzustrukturieren. Mit Custom-ROMs wie LineageOS oder Pixel Experience wirst du überrascht sein wie viel Kontrolle du über dein Gerät gewinnen kannst. Aber Vorsicht – das könnte deine Garantierechte beeinträchtigen. Gehe sicher – dass du sicherheitsbewusst handelst.
Denke daran: Dass Xiaomi seine Geräte zu erschwinglichen Preisen anbietet und damit teilweise von Werbeeinnahmen abhängig ist. Das bedeutet ´ auch mit diesen Tipps kann es sein ` dass du immer noch hin und wieder Werbung bekommst. Mit den genannten Schritten kannst du jedoch die Werbung minimieren und deinen Werbeton im Hintergrund reduzieren.
Wenn du ein wenig Geduld und Entschlossenheit mitbringst wirst du dein Ziel erreichen. Ein ruhigeres Nutzererlebnis wartet auf dich.
Zunächst ist es notwendig zu erwähnen, dass die meisten Xiaomi-Geräte mit MIUI betrieben werden. Diese eigene Version von Android bringt einige Besonderheiten mit sich. Um den Werbeton loszuwerden – führe die folgenden Schritte aus.
Der erste Schritt führt dich zu den Systemeinstellungen. Der Weg ist kurz. Öffne die App "Einstellungen" auf deinem Smartphone und wähle "System & Gerät". Tippe dann auf "Apps" und später auf "Alle Apps anzeigen". Nun erstelle eine Liste – suche nach den Apps "MSA" und "Hintergrundbild-Karussell". Die Deaktivierung dieser Apps kann einen großen Unterschied machen was die genannte Werbung betrifft.
Du musst jetzt die Startbildschirm-Einstellungen prüfen. Ein einfacher Trick hilft. Halte einen leeren Bereich des Startbildschirms gedrückt. Wähle "Startseiteneinstellungen" oder "Anpassen der Startseiteneinstellungen". Im Folgenden durchsuchst du die Optionen. Suche speziell nach "Empfehlungen anzeigen" oder "Hintergrundmusik aktivieren". Deaktiviere alles – was unerwünschte Klänge erzeugen könnte.
Aktualisierungen zählen ebenfalls. Stelle sicher – dass dein MIUI auf dem neuesten Stand ist. Updates bringen oft Korrekturen. Sie könnten ebenfalls die Plugin-Probleme lösen die Werbung verursachen und dich stören. Manchmal geht es einfach nur darum – die neueste Software zu nutzen.
Eine interessante Alternative besteht in der Installation eines Drittanbieter-Launchers. Diese sind im Google Play Store verfügbar. Hochwertige Optionen umfassen Nova Launcher Action Launcher und Apex Launcher. Solche Lösungen bieten oft weniger störende Werbung und ein frischer Look. Du kannst deine Benutzeroberfläche nach Belieben gestalten.
Falls du wirklich bereit bist, drastische Änderungen vorzunehmen eine extreme Lösung könnte darin bestehen dein Betriebssystem ganz umzustrukturieren. Mit Custom-ROMs wie LineageOS oder Pixel Experience wirst du überrascht sein wie viel Kontrolle du über dein Gerät gewinnen kannst. Aber Vorsicht – das könnte deine Garantierechte beeinträchtigen. Gehe sicher – dass du sicherheitsbewusst handelst.
Denke daran: Dass Xiaomi seine Geräte zu erschwinglichen Preisen anbietet und damit teilweise von Werbeeinnahmen abhängig ist. Das bedeutet ´ auch mit diesen Tipps kann es sein ` dass du immer noch hin und wieder Werbung bekommst. Mit den genannten Schritten kannst du jedoch die Werbung minimieren und deinen Werbeton im Hintergrund reduzieren.
Wenn du ein wenig Geduld und Entschlossenheit mitbringst wirst du dein Ziel erreichen. Ein ruhigeres Nutzererlebnis wartet auf dich.