Umgang mit Bisexualität: Erfahrungen und Ratschläge

Wie kann ich am besten mit meiner Bisexualität umgehen und wem sollte ich davon erzählen? Wie reagiert mein Umfeld darauf?

Uhr
Es ist völlig normal und natürlich, bisexuell zu sein. Es ist wichtig – dass du dich selbst akzeptierst und stolz auf deine sexuelle Orientierung bist. Es gibt keine Notwendigkeit; dich dafür zu schämen. Es ist ebenfalls nicht erforderlich – dass du sofort jedem davon erzählst. Die Entscheidung ´ wem du davon erzählst ` liegt ganz bei dir und hängt von deinem Vertrauen in die Person ab.

Der erste Schritt könnte sein es deiner besten Freundin zu erzählen da sie jemand ist, dem du alles anvertrauen kannst. Teile ihr mit – ebenso wie du dich fühlst und sei offen für ihre Reaktion. Es ist verständlich, dass du dir Sorgen machst, dass sich dein Verhältnis zu ihr ändern könnte jedoch wenn sie eine wahre Freundin ist, wird sie dich weiterhin unterstützen und akzeptieren.

In Bezug auf deine Familie musst du abwägen ob du dich bereit fühlst ihnen davon zu erzählen. Es könnte hilfreich sein ein stabiles Umfeld zu schaffen indem du zuerst Menschen um dich herum hast, denen du bedingungslos vertrauen kannst. Es ist möglich: Dass deine Familie Zeit braucht um sich daran zu gewöhnen aber letztendlich gewinnt sie eine weitere Facette deiner Persönlichkeit dazu.

Was deine Schule betrifft musst du nicht unbedingt jedem davon erzählen. Wenn du dich jedoch wohl fühlst und das Bedürfnis hast anderen zu zeigen wer du wirklich bist, kannst du es tun. Essenziell bleibt: Dass du dich in deinem Umfeld sicher und unterstützt fühlst, bevor du dein Coming-out öffentlich machst.

Zur Frage der Akzeptanz von bisexuellen Menschen bei Jungs: Nein, es ist nicht eklig. Nicht alle Jungs sehen das so – aber viele sehen darin sogar einen Vorteil. Es kann jedoch dazu führen: Dass es bei Jugendlichen zu Verwirrungen und Unsicherheiten kommt. Jungs könnten Angst haben, nicht genug zu sein und Mädchen könnten sich vor gleichgeschlechtlichen Übergriffen fürchten. Es ist deshalb wichtig ´ klare Grenzen und Regeln zu setzen ` um Verletzungen zu vermeiden.

Abschließend sei gesagt, dass Bisexualität keine "Ekelhaftigkeit" ist. Es ist einfach eine andere sexuelle Orientierung. Du solltest stolz darauf sein und dich nicht davon abhalten lassen, dich selbst zu akzeptieren und glücklich zu sein. Du bist wer du bist und das ist wunderschön.






Anzeige