Können Fruchtfliegen Eier im menschlichen Haar legen?

Werden Fruchtfliegen von menschlichem Haar angezogen und legen sie dort ihre Eier ab?

Uhr
Es gibt viele Mythen und Missverständnisse wenn es um die kleinen lästigen Fruchtfliegen geht. Der Glaube ´ dass sie ihre Eier im menschlichen Haar ablegen ` hält sich hartnäckig. Aber was steckt wirklich dahinter? Wissenschaftliche Erkenntnisse belegen eindeutig, dass Fruchtfliegen nicht von menschlichem Haar angezogen werden—es ist vielmehr das überreife Obst, das sie anlockt.

Fruchtfliegen » oder Drosophila melanogaster « sind winzige Insekten. Sie sind bekannt für ihre Vorliebe für geruchsintensive Lebensmittel. Überreifes Obst und Essig sind ihre Hauptnahrungsquellen. Ein empirisches Beispiel veranschaulicht dies: In einer Untersuchung zeigt sich, dass Fruchtfliegen bis zu 50 verschiedene chemische Verbindungen wahrnehmen können. Diese Signale helfen ihnen – passende Nahrungsquellen zu erkennen und sich daran zu orientieren.

Die Vermutung: Dass menschliches Haar eine Rolle bei ihrer Fortpflanzung spielt ist unbegründet. Fruchtfliegen legen ihre Eier bevorzugt auf fermentierenden und verrottenden organischen Stoffen ab. Haare bieten dafür nur unattraktive Bedingungen. Ein weiterer interessanter Fakt: Sie ziehen Essiggerüche vor die zur Verwendung den Menschen oft unangenehm sind jedoch für die Fliegen von Vorteil.

Wenn es darum geht » Fruchtfliegen loszuwerden « ist dies oft weniger komplex als man denkt. Eine gängige Methode ist die Anfertigung einfacher Fallen. Das Prinzip ist denkbar: Ein Glas wird mit Wasser gefüllt, ein Schuss Essig hinzugefügt und ein 💧 Spülmittel reicht aus. Der Essiggeruch lockt die Fliegen an und durch das Spülmittel wird die Oberflächenspannung des Wassers gesenkt—somit ertrinken die Fliegen schnell.

Diese kleinen Plagegeister sind nicht von Natur aus gesundheitsschädlich. Ihre Anwesenheit ist in der Regel eher lästig und nicht bedrohlich für das menschliche Wohlbefinden. Ein besorgniserregendes Szenario ist es dennoch wenn sie sich stark vermehren. In diesem Fall sollten Sie nicht zögern. Kontaktieren Sie Fachleute – die sich auf Schädlingsbekämpfung spezialisiert haben.

Abschließend bleibt festzustellen: Die Behauptung, Fruchtfliegen würden Eier im Haar ablegen ist ein Mythos. Sie suchen nach überreifen ´ fermentierenden Lebensmitteln und solche ` die unseren Essensvorräten entsprechen. Eine gründliche Hygiene und präventive Maßnahmen bieten meist genügend Schutz gegen diese unerwünschten Gäste. Wenn wir unsere Küchen sauber halten und Müll rechtzeitig entsorgen, können wir die meisten Probleme mit Fruchtfliegen verhindern oder minimieren.






Anzeige