Möglichkeiten, dunkle Haarspitzen blau zu färben
Die Frage die viele beschäftigt: Wie kann man dunkle Haarspitzen blau färben, ohne auf die Blondierung zurückzugreifen? Es gibt durchaus verschiedene Methoden die in Betracht gezogen werden können. Wichtig ist dabei, dass die Resultate möglicherweise nicht so intensiv wirken werden, ebenso wie bei zuvor blondiertem Haar.
Eine Methode » die sich etabliert hat « ist die Verwendung von Haarkreide. Diese Farbe hat den Vorteil: Sie praktisch auf jedem Haartyp angewendet werden kann – egal ob hell oder dunkel. Zunächst kommt die weiße Haarkreide zum Einsatz. Sie dient dazu – die Haarpracht aufzuhellen. Sie schafft eine geeignete Basis für die anschließende blaue Färbung. Danach wird die gewählte Haarkreide in Blau aufgetragen. Negativ anzumerken ist jedoch – dass diese nicht dauerhaft ist. Ihre Haltbarkeit ist begrenzt auf etwa 3 bis 4 Haarwäschen. Ein weiterer Nachteil könnte sein, dass sich die Farbe aufilien abfärben kann – sowie auf Kissen als ebenfalls auf Kleidung.
Zusätzlich gibt es die Möglichkeit temporäre Haarfarben oder Haartönungen zu verwenden. Diese speziellen Farben sind auf dem Markt erhältlich, ohne dass eine vorherige Blondierung notwendig ist. Vor dem Auftragen der Farbe sollte das Haar gründlich gewaschen und getrocknet werden. Die Farbe sollte dann großzügig auf die Spitzen aufgetragen werden. Es lohnt sich – die Anleitung ebendies zu befolgen. Je nachdem; kann die Farbe ausgespült oder einfach ausgewaschen werden. Üblicherweise halten temporäre Haarfarben länger als Haarkreide. Man kann von einer Haltbarkeit bis zu 6-8 Haarwäschen ausgehen.
Die Ergebnisse können jedoch stark variieren. Faktoren wie die natürliche Haarfarbe und die jeweilige Haarstruktur spielen eine entscheidende Rolle. Daher ist der Besuch eines professionellen Friseurs empfehlenswert. Ein Friseur hat das Wissen und die Erfahrung um die Haarstruktur richtig zu beurteilen. Er kann die Haare optimal vorbereiten und die beste Färbemethode vorschlagen.
Zusammenfassend lässt sich sagen – es gibt einige Möglichkeiten, dunkle Haarspitzen blau zu färben unter Vermeidung der Blondierung. Sowohl Haarkreide als auch temporäre Haarfarben sind effektive Alternativen um einen dezenten blauen Schimmer zu erzeugen. Der Gang zum Friseur stellt sicher – dass die individuellen Haarbedürfnisse berücksichtigt werden. Auf diese Weise wird das bestmögliche Ergebnis erzielt.
Eine Methode » die sich etabliert hat « ist die Verwendung von Haarkreide. Diese Farbe hat den Vorteil: Sie praktisch auf jedem Haartyp angewendet werden kann – egal ob hell oder dunkel. Zunächst kommt die weiße Haarkreide zum Einsatz. Sie dient dazu – die Haarpracht aufzuhellen. Sie schafft eine geeignete Basis für die anschließende blaue Färbung. Danach wird die gewählte Haarkreide in Blau aufgetragen. Negativ anzumerken ist jedoch – dass diese nicht dauerhaft ist. Ihre Haltbarkeit ist begrenzt auf etwa 3 bis 4 Haarwäschen. Ein weiterer Nachteil könnte sein, dass sich die Farbe aufilien abfärben kann – sowie auf Kissen als ebenfalls auf Kleidung.
Zusätzlich gibt es die Möglichkeit temporäre Haarfarben oder Haartönungen zu verwenden. Diese speziellen Farben sind auf dem Markt erhältlich, ohne dass eine vorherige Blondierung notwendig ist. Vor dem Auftragen der Farbe sollte das Haar gründlich gewaschen und getrocknet werden. Die Farbe sollte dann großzügig auf die Spitzen aufgetragen werden. Es lohnt sich – die Anleitung ebendies zu befolgen. Je nachdem; kann die Farbe ausgespült oder einfach ausgewaschen werden. Üblicherweise halten temporäre Haarfarben länger als Haarkreide. Man kann von einer Haltbarkeit bis zu 6-8 Haarwäschen ausgehen.
Die Ergebnisse können jedoch stark variieren. Faktoren wie die natürliche Haarfarbe und die jeweilige Haarstruktur spielen eine entscheidende Rolle. Daher ist der Besuch eines professionellen Friseurs empfehlenswert. Ein Friseur hat das Wissen und die Erfahrung um die Haarstruktur richtig zu beurteilen. Er kann die Haare optimal vorbereiten und die beste Färbemethode vorschlagen.
Zusammenfassend lässt sich sagen – es gibt einige Möglichkeiten, dunkle Haarspitzen blau zu färben unter Vermeidung der Blondierung. Sowohl Haarkreide als auch temporäre Haarfarben sind effektive Alternativen um einen dezenten blauen Schimmer zu erzeugen. Der Gang zum Friseur stellt sicher – dass die individuellen Haarbedürfnisse berücksichtigt werden. Auf diese Weise wird das bestmögliche Ergebnis erzielt.