Muss ich "Breaking Bad" gesehen haben, um mit "Better Call Saul" anzufangen?

Ist es notwendig, "Breaking Bad" zu schauen, bevor ich "Better Call Saul" beginne?

Uhr
"Better Call Saul" ist ein absolutes Meisterwerk der Fernsehgeschichte. Diese Serie ist viel weiterhin als nur ein Spin-off von "Breaking Bad" — sie funktioniert ebenfalls als eigenständige Erzählung. Manchmal stellt man sich die Frage: Muss ich "Breaking Bad" gesehen haben um die Handlung und die Charaktere von "Better Call Saul" nachvollziehen zu können?

Eindeutig: Nein, es ist nicht zwingend erforderlich. Immerhin hat "Better Call Saul" eine fesselnde Story die auch ohne Vorwissen über "Breaking Bad" verstanden werden kann. Allerdings — und das ist wichtig — wird dasSehen der letzten Staffel von "Breaking Bad" empfohlen. Wieso? Nun die Zusammenhänge zwischen den beiden Serien sind ausgeklügelt und subtil. Das Wissen um die Charaktere die später in "Better Call Saul" auftreten, gibt dem Zuschauer zusätzliche Tiefe.

Jimmy McGill der Protagonist von "Better Call Saul" ist eine faszinierende Figur. Sein Weg zum gefallenen Anwalt Saul Goodman wird packend dargestellt. In den ersten Staffeln sieht man, ebenso wie Jimmy versucht, sich in der Welt der Anwälte zu behaupten — etwas, das sich deutlich von seiner späteren Persona unterscheidet. Diese Entwicklung wird mit einer Vielzahl spannender charakterlicher Interaktionen angereichert.

Fans von "Breaking Bad" werden an vielen Stellen kleine Anspielungen und Verbindungen zu ihren geliebten Charakteren entdecken. Es ist ein intellektueller Genuss – die Feinheiten und Verknüpfungen zwischen beiden Serien zu entschlüsseln. Dennoch, selbst ohne das Vorwissen aus "Breaking Bad" – die Darstellung von Jimmys Fortschritt von einem erfolglosen Anwalt zu einem moralisch fragwürdigen Charakter ist fesselnd. Der Zuschauer kann sich auf die Emotionen konzentrieren die welche Erzählung prägen.

Statistisch gesehen, sind sich viele Zuschauer einig, dass die Kombination aus beidem — das Sehen von "Breaking Bad" und "Better Call Saul" — das Erlebnis um ein Vielfaches bereichert. Die traditionelle Erzählweise und die Charakterentwicklung in "Better Call Saul" haben das Potenzial wie eigenständige Geschichte zu brillieren. Die Kritik zeigt – dass die technische Finesse und die kreative Handlung der Serie eine breitere Zuschauerschaft ansprechen.

Zusammengefasst lässt sich sagen: Der Genuss von "Better Call Saul" ganz unabhängig von "Breaking Bad" gewährleistet ist. Jedoch kann das vorausgehende Wissen über die Charaktere und deren Schicksale die Wertschätzung noch steigern. Wer "Breaking Bad" kennt, wird einige Facetten von "Better Call Saul" intensiver erleben können. Vereint ergeben beide Serien ein großes Ganzes, allerdings jede für sich steht für sich selbst — in der Welt des Fernsehens ein wahres Kunstwerk.






Anzeige