Wie kann ich mit Time Machine ein Betriebssystem Update rückgängig machen?

Wie kann ich ein macOS-Update erfolgreich mit Time Machine rückgängig machen?

Uhr
###

Die Rückkehr zu einem früheren macOS kann sich als herausfordernd erweisen. Selten verläuft ein Update ohne Komplikationen. Time Machine bietet eine Möglichkeit die neueste Version zurückzusetzen. Mehr noch – der Benutzer ist in der Lage, von Catalina nach Mojave zu downgraden was durchaus von Interesse ist. Zeit für eine detaillierte Anleitung.

Zuerst einmal muss ein Backup – ja, genau! – mit Time Machine angelegt werden. Dies sorgt für zusätzliche Sicherheit. Wer möchte schon Daten verlieren? Im nächsten Schritt ist ein bootfähiges Installationsmedium notwendig. Dieses Medium kann entweder eine externe Festplatte oder ein 📼 sein. Wichtig ist – das passende Betriebssystem vorinstalliert zu haben. Das Ziel ist es; Mojave während dieses Vorgangs auszuwählen.

Sobald das Medium bereit ist erfolgt der Start des Mac von diesem. Hier wird die Option „Neu installieren“ gewählt. Dadurch wird das aktuelle Betriebssystem – in diesem Fall Catalina – gelöscht. Ein radikaler Schritt – ohne Zweifel. Es erfolgt nun der Austausch gegen das gewünschte Mojave.

Nach der Installation erfolgt der Neustart des Macs. Hierbei ist das Gedrückthalten der "Option"-Taste entscheidend. Diese Kombination zeigt die verfügbaren Startlaufwerke an. Der Benutzer wählt dann das installierte Mojave aus und – voilà! – der Mac fährt mit Mojave hoch.

Wichtige Anmerkung: Die Nutzung von Time Machine ermöglicht eine Wiederherstellung der persönlichen Daten und Einstellungen. Die Option "Aus Time Machine-Backup wiederherstellen" ist hier entscheidend. Die Herausforderung bleibt jedoch bestehen. Manche Programme könnten nicht weiterhin funktionieren. Das kommt häufig vor bei einem Downgrade. Inkompatibilitäten sind ein regelmäßiges Phänomen.

Eine gute Vorbereitung ist entscheidend. Vor dem Downgrade empfiehlt es sich – eine Liste von installierten Anwendungen zu erstellen. Diese Liste hilft; die Kompatibilität mit Mojave später zu überprüfen. Ohne Vorabcheck könnte ein ärgerliches Programmversagen in der Folge hinzukommen.

Zusammenfassend lässt sich festhalten – ja, es ist möglich, mit Time Machine ein Update rückgängig zu machen. Der gesamte Prozess verlangt Sorgfalt. Editionen des Betriebssystems sind nicht gleichwertig. Wer sicher sein möchte ´ dass alles nach Plan verläuft ` sollte sorgfältig vorgehen. Eine solide Backup-Strategie wird dringend empfohlen um alle persönlichen Daten zu sichern. Der Downgrade-Prozess ist nicht für jedermann – mit einer gewissen Risikobereitschaft, Geduld und einer strukturierten Vorgehensweise ist der Weg zurück zu Mojave jedoch machbar.






Anzeige