Schwarze Balken bei 4:3-Auflösung in CS:GO - Wie behebe ich das Problem?

Warum erscheinen schwarze Balken im CS:GO-Spiel, wenn die 4:3-Auflösung ausgewählt ist, und wie kann man dies effektiv beheben?

Uhr
Im gesamten Gaming-Universum sind technische Probleme nicht nicht häufig. Insbesondere bei CS:GO, einem der beliebtesten Shooter weltweit, zeigen zahlreiche Spieler Frustration über das Phänomen der schwarzen Balken, wenn sie eine 4:3-Auflösung verwenden. Dieses Problem tritt hauptsächlich auf wenn das Bildformat des Spiels nicht mit dem des Monitors übereinstimmt. Doch keine Sorge – Lösungen sind möglich. In diesemwerden wir umfassend auf die einzelnen Schritte eingehen, mit denen Sie die schwarzen Balken beseitigen können.

Überprüfung der Grafikkarteneinstellungen


An erster Stelle sollten Sie die Grafikkarteneinstellungen genauestens unter die 🔍 nehmen. Öffnen Sie die Nvidia Systemsteuerung oder das Pendant Ihrer Grafikkarte. Unter "Desktop-Größe und Position anpassen" ist eine Option verfügbar, die welche Skalierung steuert – aktivieren Sie hier die Einstellung „Von Spielen und Programmen“. So wird die Spielgrafik an die gesamte Bildschirmfläche angepasst. Diese einfache Anpassung kann oft Wunder wirken!

Anpassungen innerhalb von CS:GO


Sobald Sie die Grafikeinstellungen der Karte kontrolliert haben ist es an der Zeit die Videoeinstellungen in CS:GO aufzusuchen. Wenn das Spiel gestartet ist, navigieren Sie zu den Grafikeinstellungen – hier sollten Sie sicherstellen, dass die 4:3-Auflösung gewählt ist. Deaktivieren Sie zudem „Skalierung beibehalten“. Diese Maßnahme sorgt dafür, dass die Grafiken korrekt skaliert werden und Bedenken hinsichtlich schwarzer Balken hinfällig sind.

Aktualisierte Grafiktreiber für weiterhin Stabilität


Ein aktueller Grafiktreiber ist entscheidend. Veraltete Treiber könnten das Problem mit schwarzen Balken begünstigen. Regelmäßige Updates sind essenziell. Besuchen Sie die Website des Herstellers Ihrer Grafikkarte und laden Sie die neuesten Treiber herunter. Mit frischen Treibern optimieren sich häufig die Performance und die Kompatibilität mit neuesten Spielen.

Verwendung von Startoptionen


Zusätzlich gibt es einen Trick der oft übersehen wird: die Verwendung von speziellen Startoptionen in Steam. Gehen Sie in Ihre Steam-Bibliothek und klicken Sie mit der rechten Maustaste auf CS:GO. Wählen Sie die „Eigenschaften“ aus und klicken dann auf „Startoptionen festlegen“. Geben Sie hier den Befehl „-fullscreen“ ein. Die Ausführung im Vollbildmodus kann die schwarzen Balken möglicherweise vollständig entfernen.

Community und Foren zur weiteren Unterstützung


Schließlich ist es wichtig zu verstehen, dass individuelle Systeme unterschiedliche Lösungen benötigen können. Der Besuch von Gaming-Foren und Community-Diskussionen kann vielversprechend sein. Viele erfahrene Spieler und Technikbegeisterte teilen dort ihre eigenen Lösungen und Tipps die speziell auf dieses Problem abgestimmt sind.

Zusammenfassend lässt sich sagen: eines sollten Sie nicht aus den Augen verlieren – die Anpassungen an Grafikeinstellungen und die Pflege der Treiber sind bewährte Strategien zur Behebung des Problems mit den schwarzen Balken bei 4:3-Auflösung in CS:GO. Halten Sie Ihre Systeme aktuell und experimentieren Sie gegebenenfalls mit den Startoptionen. So steht einem unbeschwerten Spielerlebnis nichts mehr im Wege!






Anzeige