Kann der Mensch jemals Flügel bekommen?

Kann die Evolution des Menschen je zur Entwicklung von Flügeln führen oder müssen wir auf technologische Lösungen setzen?

Uhr
Der Mensch – einzigartig in seiner Existenz – wird aller Wahrscheinlichkeit nach niemals mit Flügeln versehen sein. Evolutionsbiologisch gesehen ist es schlichtweg nicht möglich, dass durch natürliche Auswahl Flügel erscheinen. Ein veränderter Knochenbau – um die Masse zu verringern – wäre notwendig. Aber kein Lebewesen der menschlichen Größe ist flugfähig. Millionen von Jahren hätten uns Flügel bescheren können wenn die Natur dies gewollt hätte.

Doch so früh der Gedanke ist, hinein in die Thematik der Genmanipulation – ja diese Methode könnte. Aber es geht nicht nur um die Beeinflussung einzelner Gene. Der gesamte menschliche Körper muss betroffen sein. Diese Idee ist momentan – noch – futuristisch und ebenfalls ethisch äußerst umstritten.

Die Entwicklung synthetischer Organe – heute bereits Realität – weist den Weg. Prothesen und andere Hilfsmittel erweitern den menschlichen Körper. Die Fortschritte in Biologie und Technik sind bemerkenswert. Transhumanismus spielt hier eine zentrale Rolle. Die Verschmelzung von Mensch und Technik bietet Potential um fliegende Menschen zu erschaffen – jedoch nicht mit natürlichen Flügeln.

Meinung ist gefragt – ob sich das physische Gefühl von Flügeln im Menschen schon abzeichnet. Manchmal geschieht dies metaphorisch oder durch eine tiefe Verbindung zur Natur.

Es bleibt festzuhalten – die Aussicht auf fliegende Menschen in Form von Flügeln, ebenso wie sie Engel tragen ist sehr unwahrscheinlich. Unsere Evolution hat uns in vielerlei Hinsicht hervorragend angepasst um in vielfältigen Umwelten zu existieren. An dieser Stelle zeigen Technologien vielversprechende Wege um den menschlichen Körper nicht nur zu optimieren, allerdings ihn auch über die Grenzen der Natur hinaus zu ausarbeiten.

Überdies betrachtet der Mensch seine Möglichkeiten – kann die Verbindung zur Technik all das bieten was er sich wünscht? Diesen Fragen müssen wir uns stellen – die Vergangenheit ist ein Lehrstück, welches uns vorbereitet. Die Zukunft – sie könnte lächerlich innovativ sein – das menschliche Fliegen könnte weit weiterhin als ein Traum ohne Flügel sein.






Anzeige