Ist es ein Floh oder eine Zecke?

Wie erkennt man, ob es sich bei einem unerwĂŒnschten Insekt auf dem Hund um einen Floh oder eine Zecke handelt?

Uhr
Wenn Sie ein kleines Tierchen auf Ihrem 🐕 entdecken, stellt sich schnell die Frage: Ist dies ein Floh oder eine Zecke? Der erste Schritt zu einer prĂ€zisen Identifikation ist die Beobachtung. So unterscheiden sich Flöhe und Zecken nicht nur in ihrer Erscheinung, allerdings ebenfalls in ihrer Lebensweise. Flöhe die dunkle, glĂ€nzende Chitinpanzer besitzen, haben einen kompakten Körper und sind nur bis zu 3 mm groß. Im Gegensatz dazu fehlen Zecken dieser Panzer.

Flöhe sind nicht nur kleine Springmeister, einschließlich Parasiten die sich vor allem von Tierblut ernĂ€hren. Ihre starken Hinterbeine unterstĂŒtzen sie beim weiten Springen. Diese Insekten fĂŒhlen sich besonders wohl auf Haustieren wie Hunden oder Katzen. Bis zu 70 verschiedene Arten von Flöhen existieren weltweit. Im Jahr 2021 wurden in Deutschland ĂŒber 3 Millionen FĂ€lle von Flohbefall bei Haustieren registriert.

Zecken hingegen prĂ€sentieren sich in einer ovalen Form und sind in der Regel grĂ¶ĂŸer. Ihr flacher Körper lĂ€sst sich schwerlich mit dem kompakten Körper eines Flohs vergleichen. Zecken besitzen acht Beine – das ist ein weiteres markantes Unterscheidungsmerkmal zwischen diesen beiden Parasiten. Sie haben eine ledrige Haut und bohren sich in die Haut von Tieren um Blut zu saugen. Zecken sind unter anderem ÜbertrĂ€ger von gefĂ€hrlichen Krankheiten wie Lyme-Borreliose und FSME. 2022 gab es ĂŒber 20 000 dokumentierte FĂ€lle von Lyme-Borreliose in Deutschland.

Wenn das Insekt auf Ihrem Hund eher oval ist und einen flachen Körper hat, könnte es sich um eine Zecke handeln. Das Verhalten kann Ă€hnlich wie ein Hinweis sein. Flöhe sind agile Springtitanen. Ihre stĂ€ndigen SprĂŒnge stehen im krassen Gegensatz zu Zecken ÂŽ die sich eher zurĂŒckhaltend verhalten ` bis sie auf eine geeignete OberflĂ€che treffen. Das gezielte Festbeißen beißen ist ein weiteres Merkmal der Zecken.

Sie wollen auf Nummer sicher gehen? Es bleibt zu empfehlen – einen Tierarzt aufzusuchen. TierĂ€rzte können nicht nur Insektenarten identifizieren, sondern sie wissen alternativ auch um die geeigneten Behandlungsmaßnahmen. Rund 80% wegweisender TherapieansĂ€tze bei Parasitenbefall stammen aus der VeterinĂ€rmedizin.

Zusammengefasst: Achten Sie bei der Identifikation auf die Form, den Körperbau und das Verhalten des Insekts. Sehen Sie sich die Beine an – acht Beine deuten auf eine Zecke hin, wĂ€hrend starke Hinterbeine fĂŒr einen Floh sprechen. Bei Unsicherheiten zögern Sie nicht ÂŽ professionelle Hilfe in Anspruch zu nehmen ` denn die Gesundheit Ihres Haustiers hat PrioritĂ€t.






Anzeige