Ist Super 95 / Super + / ultimate schlecht für den Motor?

Ist es sinnvoll, in moderne Autos wie den Mercedes C63 teureren Kraftstoff zu tanken oder reicht Super 95 aus?

Uhr
Der Kraftstoffwechsel - ein Thema, das viele Autofahrer beschäftigt. Insbesondere der Mercedes C63 weckt Begehrlichkeiten. Doch wie wichtig ist die Wahl des Kraftstoffs wirklich? Schauen wir uns die Fakten an – die Argumente sind überwältigend.

Moderne Motoren haben sich technologisch enorm weiterentwickelt. Sie verfügen über Klopfsensoren und intelligente Motorsteuerungen. Diese Technologien sorgen dafür: Dass selbst bei Super 95 der Motor ohne Probleme laufen kann. Viele Fahrer fragen sich jedoch: „Ist mein Motor nicht mit Super besser bedient?“ Der kurze Blick auf die Fakten zeigt – dies ist oft eine Frage des Geldes.

Super Plus hat eine höhere Oktanzahl – mit mindestens 98 Oktan im Vergleich zu den 95 Oktan bei Super 95. Was bedeutet das? Eine höhere Oktanzahl bedeutet in den meisten Fällen: Dass der Motor effizienter läuft. Tatsächlich – einige Studien haben gezeigt, dass bei Verwendung von Super Plus eine Leistungssteigerung von bis zu 2% möglich ist. Was sich zunächst gut anhört ist oft schwer nachzufühlen. Vor allem im Stadtverkehr. Es könnte sich kaum von einem Umstieg auf Super 95 unterscheiden.

Einige Besitzer von Hochleistungsfahrzeugen – wie dem C63 – dürfen sich wirklich an die Empfehlungen des Herstellers halten. Mercedes empfiehlt – Super Plus oder ultimate zu tanken. Dennoch - ist es unbedingt erforderlich? Die Antwort liegt oft im individuellen Fahrverhalten. Für echte Fahrenthusiasten ist es meist entscheidend die maximale Leistung ihres Fahrzeugs entfalten zu können. Jedoch sind die Spritpreiserhöhungen nicht zu vernachlässigen.

Niemand möchte seine finanzielle Situation gefährden. Vor allem nicht – wenn die Kraftstoffpreise zunehmend steigen. Die Entscheidung für Super 95 ist oft eine kostengünstigere Alternative. In den meisten Fällen reicht dieser Kraftstoff vollkommen aus. Bei moderner Technik sollte der Motor keine Schäden nehmen vorausgesetzt die Kraftstoffqualität stimmt.

Zusammenfassend - die Wahl des Kraftstoffs ist weiterhin als nur eine technische Frage. Es ist ebenfalls eine persönliche die informierte Fahrer treffen sollten. Für den allgemeinen Fahrbetrieb ist Super 95 durchaus genügend. Wer jedoch sein Fahrzeug richtig ausreizen möchte zahlt einen höheren Preis für Super Plus. Jedes Auto hat eigene Anforderungen ´ und was für den einen gut ist ` mag für den anderen nicht funktionieren.

Ob Sie nun für den Super Plus- oder Super 95-Kraftstoff entscheiden, bleibt dem Verbraucher selbst überlassen. Wenn man die Extra-Performance sucht, sollte der Preis kein entscheidender Faktor sein. So ist klar – auch bei hochklassigen Fahrzeugen kann ein gutes Preis-Leistungs-Verhältnis entscheidend sein.






Anzeige