Positionen und Rollen in League of Legends

Welche Unterschiede und Gemeinsamkeiten gibt es zwischen den Positionen in League of Legends und wie beeinflussen sie das Spielgeschehen?

Uhr
In League of Legends gibt es eine facettenreiche Welt der Positionen und Champions. Die fünf Hauptpositionen sind Top Lane, Mid Lane, Bot Lane, ADC und Support und ebenfalls der Jungler. Ein jeder Spieler wird auf eine dieser Positionen gesetzt währenddessen jede Rolle ihre individuellen Anforderungen und strategischen Funktionen mit sich bringt.

Zunächst betrachten wir die Top Lane. Diese steht oben auf der Karte und beheimatet Champions die robust sind. Tank-Champions sind hier besonders populär, da sie viel einstecken können. Robuste Charaktere wie Renekton oder Darius dominieren oft diese Lane. Es geht darum – über Lebenspunkte und Rüstungswerte zu verfügen. Riven und Fiora ´ beide ausgezeichnete Widersacher ` zeigen sich hier ähnlich wie oft.

Die Mid Lane hingegen bezieht sich auf die zentrale Linie der Karte. Magischer Schaden ist hier die zentrale Strategie. Champions wie Veigar und Lux verwenden viel Ability Power um das Spiel zu beeinflussen. Zed gehört auch dazu auch wenn er in einem anderen Stil agiert. An dieser Stelle gelten Yasuo und co als Ausnahmen – eine Flexibilität die erwartet wird.

Wenden wir uns der Bot Lane zu, hier trifft man auf eine interessante Dynamik zwischen einem ADC und einem Support. Der ADC fungiert als der Hauptschadensverursacher. Typische Helden sind Jinx – Caitlyn sowie Vayne. Unterstützende Champions hingegen sind entscheidend für den Schutz des ADC. Lux, Vel'Koz oder Brand könnensich hier auszeichnen. Dabei spielt der Support eine wertvolle Rolle.

Der Fokus auf den Jungler bringt uns in die verborgenen Tiefen des Dschungels. Jungler ´ die Monster erledigen ` sollten vielseitig sein. Sei es das schnelle Besiegen von Monstern oder das Überraschungsgruppen tragen – die Aufgabe ist vielseitig. Bekannte Jungler sind Vi, Lee Sin und Elise - jeder hat einzigartige Fähigkeiten und Strategien.

Ein Schlüsselaspekt in League of Legends ist die Champions haben keine starre Zuordnung zu Positionen. Die Meta ´ sprich der gegenwärtige bevorzugte Spielstil ` entwickelt sich. Neue Patches und Updates können Champions vor ein Dilemma stellen » sodass sie auf Positionen gespielt werden « die zuvor unüblich waren. Eine fortwährende Anpassung des Spielstands ist nötig.

Einsteiger sollten auf verfügbaren Ressourcen zurückgreifen. YouTube-Videos bieten eine großartige Möglichkeit um die Grundlagen des Spiels zu erlernen. Der Austausch mit anderen Spielern kann ebenfalls hilfreich sein. Durch das Lernen und Üben kann man seine Fähigkeiten optimieren und ein tieferes Verständnis erlangen. Um die verschiedenen Positionen und Champions besser kennen zu lernen, lohnt sich dieser Schritt. So wird jede Runde League of Legends nicht nur unterhaltsam allerdings auch lehrreich.






Anzeige