Verwendung von Zypressenholz als Brennholz und alternative Nutzungsmöglichkeiten

Uhr
Kann man Zypressenholz tatsächlich als Brennholz nutzen – und wie verhält es sich mit der Trocknungszeit?**

Zypressenholz hat sich als prägnante Option für Brennholz etabliert. Besondere Eigenschaften zeichnen dieses Holz aus. Das enthaltene Harz trägt zu einer bemerkenswerten Brennqualität bei. Es kann spontan zur Verwendung kommen wenn das Holz grün geschnitten und direkt nach dem Fällen zur Spaltung gebracht wird. Spätestens jetzt beginnt ein Prozess der etwa zwei Jahre dauert. Während dieser Zeit sollte das Holz in Scheite gesägt und an einem trockenen Ort gelagert werden. Dies betrifft nicht nur die Hauptstämme, allerdings ebenfalls die Äste.

Dennoch Zypressenholz hat alternative Nutzungsmöglichkeiten. Es hat eine bemerkenswerte Haltbarkeit im Freien. Wer keine Verwendung hat oder das Holz nicht verkauft bekommt, könnte es in der Tat als Brennholz nutzen. Ein kreativer Ansatz könnte die Idee sein das Holz als Grünholz an Drechsler zu verkaufen oder im Austausch gegen Drechselwaren zu handhaben. Um Rissbildung zu vermeiden – ein häufiges Problem beim Holzarbeiten – ist es dringend zu empfehlen die Enden des frisch geschnittenen Holzes mit einer entsprechenden Versiegelung zu behandeln. Hierbei kommen Materialien wie verdünnter Holzleim einfache Lackreststoffe oder Wachs in Betracht.

An einer weiteren Besonderheit des Zypressenholz‘ darf man nicht vorbeigehen. Der hohe Gehalt an ätherischen Ölen und Harzen führt beim Verbrennen zu einem starken Duft. Dies kann je nach Geschmack als angenehm empfunden werden. Man sollte deshalb vor der Entscheidung für Zypressenholz als Brennmaterial gut überlegen, ob der Geruch im Wintergarten Gegend als unerwünscht empfunden wird.

Zusammengefasst lässt sich festhalten, dass Zypressenholz durchaus als Brennholz geeignet ist – die Trocknungszeit beträgt ungefähr zwei Jahre. Auch die verbrannten Äste sind im akzeptablen Rahmen. Alternativ besteht die Möglichkeit das Holz als Grünholz an Drechsler zu verkaufen oder mit Drechselwaren zu tauschen. Dabei sollte man sich der Tatsache bewusst sein · dass beim Verbrennen ein intensiver Geruch entsteht · der variabel wahrgenommen wird.

In der heutigen Zeit ist es sinnvoll sich alternative Materialien erhässig anzusehen. Man merkt – dass Brennholz zu einer nachhaltigen Ressourcennutzung beitragen kann. All diese Überlegungen sollten in der Entscheidungsfindung für die Verwendung von Zypressenholz reflektiert werden.






Anzeige