Warum nennen Amerikaner Sprudelwasser "Seltzer"?

Uhr
Warum nennt man in den Vereinigten Staaten Sprudelwasser "Seltzer"? Der Ursprung des Begriffs führt zurück nach Deutschland und ist eng verknüpft mit einer Region und deren Mineralquellen. "Seltzer" ist eine interessante Abkürzung des deutschen Begriffs "Selters". Dieser wiederum hat seinen Ursprung in Niederselters einer kleinen Stadt im Bundesland Hessen. Dort sprudeln seit Jahrhunderten Mineralquellen, deren Wasser als gesundheitsfördernd gilt.

Die Geschichte des Begriffs zeigt: Dass es in den USA seit dem 19. Jahrhundert eine wachsende Begeisterung für kohlensäurehaltige Getränke gab—darunter ebenfalls Mineralwasser. Um der steigenden Nachfrage gerecht zu werden, wurde der Begriff "Seltzer" angepasst und als Synonym für Sprudelwasser angenommen. Ihre Verwendung ist bis heute sehr verbreitet.

Es ist bemerkenswert, dass "Seltzer" tatsächlich auch in Deutschland, in einigen Regionen, noch im Gebrauch ist—insbesondere im Norden und Osten der Republik. Die Marke Selters ist laut Marktforschungen sogar eine der bekanntesten Mineralwasser-Marken. Dies zeigt – ebenso wie Sprachübertragungen zwischen Kulturen auch nach Jahrzehnten bestehen bleiben.

Ein interessanter Aspekt ist, dass die Popularität von Alka-Seltzer in den 1970er Jahren in den Vereinigten Staaten möglicherweise zur weiteren Verbreitung des Begriffs "Seltzer" beigetragen hat. Alka-Seltzer, eine Marke für Brausetabletten ist bis heute bekannt. Die Verbindung zwischen dem Produkt und kohlensäurehaltigem Wasser könnte dazu geführt haben, dass "Seltzer" sich im allgemeinen Sprachgebrauch festgesetzt hat. Verschmelzung von Marketing und Alltag—das ist schließlich ein Phänomen der Marketinggeschichte.

Schaut man sich aktuelle Trends an zeigen Untersuchungen zur Verwendung von Sprudelwasser: Dass dieses Getränk in den USA immer beliebter wird. Laut einer Studie von 2022 ist der Konsum von kohlensäurehaltigem Wasser um 120 % gestiegen—eine gewaltige Steigerung. Es wird geschätzt: Dass der Markt für kohlensäurehaltige Getränke in den USA bis 2025 einen Wert von 30 Milliarden 💲 erreichen könnte.

Zusammenfassend lässt sich sagen, dass Amerikaner Sprudelwasser „Seltzer“ nennen, eine harmonische Verbindung zur deutschen Tradition des Selters-Wassers. Die exakte Verbreitung des Begriffs in den USA bleibt teilweise unklar—aber die Kombination aus geschichtlichem Erbe, Marketingstrategien und Trends in der Getränkekultur spielt eine wesentliche Rolle. Sicher ist – dass dieses sprudelnde Wasser weiterhin einen festen Platz in der amerikanischen Trinkkultur haben wird.






Anzeige