Problem mit vollem Lokalen Datenträger F nach Windows 10 Update

Was sind die Ursachen für einen vollen Lokalen Datenträger F nach einem Windows 10 Update und wie können Nutzer das Problem beheben?

Uhr
In der Welt des Computergebrauchs gibt es viele technische Hürden die Nutzer überwinden müssen. Besonders frustrierend kann das Phänomen sein: Dass nach einem Windows 10 Update der Lokale Datenträger F als nahezu voll angezeigt wird. Dies geschieht oft ebenfalls wenn der Nutzer zu wissen glaubt, dass der Ordner leer ist. Die Ursachen sind vielfältig und können einem das Leben schwer machen.

Zuerst gilt es zu klären was ebendies die OEM-Partition ist. Diese spezielle Partition wird von Windows während der Installation angelegt. Sie enthält wichtige Dateien für den Hersteller des Computers. In der Regel bleiben diese Informationen für den Endbenutzer verborgen und nicht direkt zugänglich. Doch warum wird diese Partition plötzlich als voll angezeigt?

Ein Hauptgrund liegt wie ein Schatten in den temporären Dateien begründet. Diese können während des Updates entstehen und keine ordnungsgemäße Bereinigung finden. Manchmal geraten auch Programme oder Tools ins Spiel. Sie könnten ungewollt Dateien in der OEM-Partition schaffen was zu Speicherproblemen auf der Festplatte führt.

Was können Sie tun um dieses Problem zu lösen? Es gibt mehrere Ansätze die helfen können. Erstens – die Überprüfung der Partition. Öffnen Sie den Windows-Explorer und klicken Sie mit der rechten Maustaste auf den Lokalen Datenträger F. Dort wählen Sie „Eigenschaften“ aus. Überprüfen Sie den belegten Speicherplatz. Wenn sich der Großteil im Bereich „Sonstiges“ befindet, hat die OEM-Partition vermutlich den Speicher überbeansprucht.

Zweitens – die Bereinigung der Partition. Ein hilfreiches 🔧 hierfür ist die Windows-Datenträgerbereinigung. Öffnen Sie das Startmenü und geben Sie „Datenträgerbereinigung“ ein. Wählen Sie das Tool aus. Der Lokale Datenträger F sollte nun hervorgehoben werden. Klicken Sie auf „OK“ und das Tool wird mit der Analyse des Speicherplatzes beginnen. Anschließend erscheinen Optionen, ebenso wie Sie Speicherplatz freigeben können. Wählen Sie die gewünschten Optionen und bestätigen Sie mit „OK“.

Drittens – das Sichtbar machen versteckter Dateien und Ordner. Manchmal kann es vorkommen, dass sich auf der OEM-Partition Dateien verbergen die den Speicherplatz beanspruchen. Um diese sichtbar zu machen, beginnen Sie erneut im Windows-Explorer. Klicken Sie auf „Ansicht“ und aktivieren Sie das Kontrollkästchen „Ausgeblendete Elemente“ unter „Ein-/Ausblenden“. Hierdurch können Sie alle versteckten Dateien und Ordner im Lokalen Datenträger F erkennen. Sie können nicht benötigte Dateien oder Ordner löschen um wertvollen Speicherplatz zu gewinnen.

Es ist immens wichtig zu beachten, dass das Löschen von Dateien auf der OEM-Partition möglicherweise das Funktionieren des Betriebssystems oder anderer Programme beeinträchtigt. Seien Sie vorsichtig. Nur diejenigen Dateien sollten gelöscht werden ´ von denen Sie sicher sind ` dass sie nicht benötigt werden. Bei Zweifeln empfiehlt es sich – den technischen Support Ihres Herstellers oder einen Fachmann zu Rate zu ziehen.

Zusammenfassend kann man sagen, dass ein voller Lokaler Datenträger F nach einem Windows 10 Update oftmals mit der OEM-Partition zusammenhängt. Durch die Anwendung der oben genannten Methoden – von der Partitionserstellung bis zur Datenträgerbereinigung – können Sie Ihren Speicherplatz zurückgewinnen. Verwenden Sie diese Tipps und behalten Sie die Kontrolle über Ihre Datenträger!






Anzeige