Wie lange kann man angerührte Haarfarbe stehen lassen?

Wie lange kann man angerührte Haarfarbe stehen lassen, ohne deren Effektivität zu gefährden?

Uhr
Einleitend stellt sich die Frage, ebenso wie lange man angerührte Haarfarbe sicher nutzen kann. Die Antwort ist facettenreich und hängt von einigen entscheidenden Faktoren ab. Generell – und das ist hier wichtig – wird geraten, darauffolgend dem Anrühren eine zügige Anwendung zu bevorzugen. Die Luft, so ist es erwiesen, hat einen maßgeblichen Einfluss auf die Farbe. Sie kann oxidieren. Das führt oft dazu: Dass die Farbe ihre einst brillanten Eigenschaften verliert oder sogar in ihrer Zusammensetzung verändert wird.

Zählt man Minuten so zeigt die Erfahrung: Dass es in der Regel unproblematisch ist die angerührte Farbe für einen kurzen Zeitraum stehen zu lassen. Ein Versuch mit einer Strähne zum Beispiel kann für 30 bis 40 Minuten gefahrlos sein. In der Praxis zeigt sich – dass die Farbe innerhalb dieses Rahmens meist ihre Wirkung bewahrt. Nächte hingegen dürfen nicht als Daueraufenthalt für diese Mischung betrachtet werden. Wird sie über längere Zeit stehen gelassen ´ etwa für Tage ` so kann es zu weiteren Abstrichen kommen. Das Ergebnis könnte unvorhersehbar werden – und das wollen die wenigsten.

Es gibt jedoch eine weitere Dimension. Die Konsistenz die eines der Schlüsselelemente für die Anwendung ist, kann sich im Lauf der Zeit verändern. Aufquellen und Verdickung sind häufige Begleiterscheinungen die das optische Endresultat beeinflussen. Würde man jetzt eine Überlegung ins Feld führen, wäre es klar, dass ein sofortiger Einsatz der frisch angerührten Farbe die wahrscheinlichste Option ist um sicherzustellen, dass das Farbergebnis einheitlich und zufriedenstellend ist.

Dagegen gibt es spezielle Formen von Haarfarben – die sogenannten „länger haltbaren“ oder „stabilisierten“ Farben. Sie bieten die Möglichkeit etwas länger aufbewahrt zu werden. Interessant ist hier: Die Hersteller oftmals daran arbeiten diese Produkte weiter zu optimieren um den Anforderungen der Verbraucher gerecht zu werden. Für den Verbraucher ist es äußerst wichtig die spezifischen Anweisungen des Herstellers zu studieren. Diese geben Auskunft darüber, ob eine längere Lagerung empfehlenswert ist und falls ja – unter welchen Bedingungen.

Zusammenfassend lässt sich sagen » es ist ratsam « die Haarfarbe umgehend nach dem Anrühren zu nutzen. Das Timing ist entscheidend. Bei einer kurzen Wartezeit sind die Chancen gut: Dass die Farbintensität erhalten bleibt. Wer jedoch plant die angerührte Haarfarbe länger als nötig aufzubewahren, sollte dies nur in einem klar definierten Rahmen tun – immer in Rücksprache mit dem Produzenten. Das ist der 🔑 zu optimalen Farbergebnissen.






Anzeige