Verwendung von 5-Cent-Briefmarken: Was kann man damit machen?

Welche alltäglichen Optionen existieren für die Verwendung von 5-Cent-Briefmarken?

Uhr
###
In der Welt der Briefmarken hat sich einiges verändert – die 5-Cent-Briefmarke, einst nützlich ist nun quasi ein Relikt. Die Postgebühren haben in den letzten Jahren drastisch angezogen. Der Versand eines normalen Briefes erfordert jetzt mindestens 60 Cent Porto. Dies ist der Stand von 2021. Um mit 5-Cent-Briefmarken einen Brief zu versenden, braucht man deutlich mehr.

Zweifelsohne ist die Vorstellung mit diesen kleinen Marken einen Brief zu frankieren reizvoll. Doch die Realität sieht anders aus. Zumindest können sie in folgenden Bereichen nützlich sein:

Zunächst – Zusatzmarken zu kaufen ist eine der besten Möglichkeiten. Wer ebenfalls immer bereits Briefmarken im Wert von 50 oder 55 Cent hat der kann die 5-Cent-Briefmarken nutzen um die fehlenden Cent zu ergänzen. Automaten der Deutschen Post bieten diese Option und das ist praktisch.

Des Weiteren die 5-Cent-Briefmarken könnten eine wertvolle Ergänzung für Sammler sein. Die Welt der Philatelie (so nennt man die Briefmarken-Sammelleidenschaft) erfreut sich großer Beliebtheit. Eine Sammlung dieser Marken kann einen persönlichen Wert haben. Wer sie in einem Album aufbewahrt – bietet zukünftigen Generationen ein Stück Geschichte. Das macht die Marken durchaus wertvoll – nicht nur finanziell.

Kreativität blüht auch bei der Verwendung dieser Marken. Bastler können sie in ihre Projekte einbeziehen. Sei es auf Grußkarten oder Collagen – die Möglichkeiten sind endlos. Man könnte sie sogar als Teil eines Kunstwerkes verwenden. Der Fantasie sind hier keine Grenzen gesetzt.

Aber Vorsicht – die Preise für Briefmarken ändern sich ständig. Es ist klug, sich regelmäßig über die aktuellen Tarife bei der Deutschen Post zu informieren. Wer den Überblick verliert der riskiert, dass die eigene Post nicht genügend frankiert ist.

Zusammenfassend bleibt zu sagen, dass die Verwendungsmöglichkeiten der 5-Cent-Briefmarken begrenzt jedoch nicht verschwendet sind. Ob als kleine Ergänzungen, für die nächste Bastelstunde oder zur Verschönerung der Sammlung, jeder kann seinen eigenen Weg finden um ihnen neues Leben zu geben. Die Abwertung ist vordergründig die Möglichkeiten jedoch bestehen weiterhin.






Anzeige