Wie kann ich in Ableton Live 10 Audio-Sounds auf eine MIDI-Tastatur legen?

Wie kann ich Audio-Sounds in Ableton Live 10 über MIDI richtig einsetzen?

Uhr
Wenn du mit Ableton Live 10 arbeitest und Audio-Sounds auf deine MIDI-Tastatur legen möchtest, sind dir wahrscheinlich die flexiblen Möglichkeiten des Programms bewusst. Diese digitale Audio-Workstation bietet viele Tools um Klänge mühelos einzupflegen und kreativ zu gestalten. Um Audio-Sounds auf die richtigen Tonhöhen zu bringen und sie wie ein klassisches MIDI-Instrument zu nutzen, bedarf es gewisser Schritte. Befasse dich mit dem Sampler – einem ausgeklügelten Werkzeug, das dir ebendies das ermöglicht.

Zunächst ist es notwendig – öffne Ableton Live 10. Ein neues Projekt öffnest du, indem du einfach auf „Neue MIDI-Spur“ klickst. Das Instrumentensymbol – du findest es in der Sidebar – öffnet den Instrumentenbrowser. Hierdurch erhältst du Zugriff auf verschiedene Klänge. Suche nun nach „Sampler“ – ziehe das Instrument auf deine neu angelegte MIDI-Spur. Es ist der erste Schritt um Audio-Sounds in die MIDI-Welt zu bringen.

Erst einmal im Sampler – das dunkle Fenster, welches „Samples hier ablegen“ signalisiert, öffnet die nächste Tür. Ziehe ein Bass-Sample direkt in dieses Fenster. Das Sample wird nun für dich einsatzbereit. Doch damit nicht genug. Um die Tonhöhe zu verändern, klicke auf den „Pitch“-Knopf und öffne das Pitch-Modulationsfenster. Hier spielen die Regler eine zentrale Rolle: Ziehe den Pitch-Regler höher oder tiefer für deinen gewünschten Tonhöhen-Unterschied. So schaffst du es – den Klang ganz nach deinem Wunsch einzustellen.

Möchtest du das Sample über deine MIDI-Tastatur spielen? Keine Sorge! Mit der Aufzeichnung von MIDI-Noten in der angelegten Spur oder durch direktes Eingreifen über die Tasten deiner MIDI-Tastatur spielst du das Sample in Echtzeit ein. Der kreative Prozess nimmt hier Fahrt auf.

Darüber hinaus, falls du weitere Klangveränderungen an deinem gepitchten Bass-Sample vornehmen willst – der Sampler hat da zusätzlich dazu zu bieten. Hüllkurven sind dabei äußerst hilfreich. Du kannst Filter anpassen und Effekte hinzufügen. So verfeinerst du deinen individualisierten Sound ´ bis er den perfekten Charakter hat ` den du dir wünschst.

Eine wichtige Information: Der Ursprungspitch des Bass-Samples bleibt im Sampler erhalten. Verwendest du jedoch stattdessen ein Drum Rack so kann sich die Tonhöhe verändern. Drum Racks sind für Schlagzeugklänge gedacht. Diese Unterschiede sind entscheidend wenn du melodische Sounds erzeugen möchtest.

Zusammenfassend lässt sich sagen – Ableton Live 10 wird durch den Sampler zur Spielwiese für kreatives Arbeiten. Mit den Tools die dir zur Verfügung stehen ist es ein Leichtes, Audio-Sounds in MIDI-Spuren einfach und effektiv zu integrieren. Wage den kreativen Sprung und experimentiere mit den vielfältigen Möglichkeiten um deinen eigenen Sound zu erschaffen!






Anzeige