Kosten von WhatsApp ohne Flatrate: Was passiert, wenn man nur WLAN hat?
Welche Kosten und Optionen gibt es für WhatsApp-Nutzer ohne Internet-Flatrate, die sich nur auf WLAN verlassen?
Die Nutzung von WhatsApp ohne Internet-Flatrate wirft einige Fragen auf. Was geschieht, wenn der Zugriff lediglich über WLAN erfolgt? Dies ist eine legitime Überlegung für viele. Bei Verwendung von WLAN entstehen keine zusätzlichen Kosten - das ist eine gute Nachricht. Wenn das mobile Internet abgeschaltet ist, nutzt WhatsApp zu Hause einfach nur das WLAN-Netz. Aber—es gibt Einschränkungen die man bedenken muss.
Zunächst ist es wichtig zu wissen: Dass die Verwendung von WhatsApp im ersten Jahr kostenlos ist. Wenn du allerdings diese App von unterwegs aus nutzt ´ bei fehlendem mobilem Internet ` gibt es prekäres Terrain. Inhalte wie Videos oder große Bilder können dennoch hohe Datenkosten verursachen, should du deine Mobile-Daten aktiviert haben. Diese Kosten können erheblich variieren und hängen von deinem Mobilfunkvertrag ab. Einige Benutzer von Android- und iOS-Geräten haben die Möglichkeit die automatische Datenverbindung zu deaktivieren. Doch dies schränkt den Zugang ein.
Nach dem ersten Jahr sinken die Kosten auf rund 89 Cent jährlich. Das ist eine kleine Investition – verglichen mit anderen digitalen Dienstleistungen. Der Account ist an die Mobilnummer gebunden—und hier wird die Situation komplex. Einige Nutzer versuchen – WhatsApp durch Deinstallation und Neuinstallation kostenlos fortzusetzen. Es gibt Berichte, dass einige erfolgreich waren—mit einer neuen Telefonnummer. Aber—dies funktioniert nicht für jeden.
Zudem können Kosten bei der Nutzung von WhatsApp ohne Internet-Flatrate anfallen. Diese sind in deinem Vertrag mit dem Mobilfunkanbieter aufgeführt. Datengebühren können je nach Anbieter variieren. Bei Android-Geräten könnte es geschehen, dass für WhatsApp Gebühren anfallen. Das ist ein wichtiger Punkt—denn während manche Nutzer WhatsApp kostenlos verwenden, zahlen andere dafür.
Zusätzlich gibt es Möglichkeiten zur Budgetierung. Um WhatsApp im zweiten Jahr weiterhin zu nutzen, benötigst du eine Guthabenkarte für den jeweiligen App-Marktplatz. Einfach nur zu deinstallieren – wird nicht ausreichen. Die Registrierung erfolgt immer mit deiner Mobilnummer. Um zu verhindern, dass dein Gerät automatisch das Internet nutzt—schalte die automatische Verbindung ab. Damit vermeidest du unerwartete Kosten die durch versehentliches Hochladen oder Herunterladen von Daten entstehen können.
Die Nutzung von WhatsApp ohne Internet-Flatrate ist also möglich—jedoch mit aufgezeigten Einschränkungen. Nutzer sollten ebendies abwägen ´ ob und wie sie es verwenden ` um zusätzliche Kosten zu vermeiden. Bei weniger als einem 💶 an Jahresgebühr ist WhatsApp überwiegend günstiger als viele andere Dienste—und für viele ein essenzieller Kommunikationsweg. Im Endeffekt bleibt die Entscheidung, ob man die zusätzliche Freiheit, sich ins WLAN zu begeben, in Kauf nimmt—oder nicht.
Zunächst ist es wichtig zu wissen: Dass die Verwendung von WhatsApp im ersten Jahr kostenlos ist. Wenn du allerdings diese App von unterwegs aus nutzt ´ bei fehlendem mobilem Internet ` gibt es prekäres Terrain. Inhalte wie Videos oder große Bilder können dennoch hohe Datenkosten verursachen, should du deine Mobile-Daten aktiviert haben. Diese Kosten können erheblich variieren und hängen von deinem Mobilfunkvertrag ab. Einige Benutzer von Android- und iOS-Geräten haben die Möglichkeit die automatische Datenverbindung zu deaktivieren. Doch dies schränkt den Zugang ein.
Nach dem ersten Jahr sinken die Kosten auf rund 89 Cent jährlich. Das ist eine kleine Investition – verglichen mit anderen digitalen Dienstleistungen. Der Account ist an die Mobilnummer gebunden—und hier wird die Situation komplex. Einige Nutzer versuchen – WhatsApp durch Deinstallation und Neuinstallation kostenlos fortzusetzen. Es gibt Berichte, dass einige erfolgreich waren—mit einer neuen Telefonnummer. Aber—dies funktioniert nicht für jeden.
Zudem können Kosten bei der Nutzung von WhatsApp ohne Internet-Flatrate anfallen. Diese sind in deinem Vertrag mit dem Mobilfunkanbieter aufgeführt. Datengebühren können je nach Anbieter variieren. Bei Android-Geräten könnte es geschehen, dass für WhatsApp Gebühren anfallen. Das ist ein wichtiger Punkt—denn während manche Nutzer WhatsApp kostenlos verwenden, zahlen andere dafür.
Zusätzlich gibt es Möglichkeiten zur Budgetierung. Um WhatsApp im zweiten Jahr weiterhin zu nutzen, benötigst du eine Guthabenkarte für den jeweiligen App-Marktplatz. Einfach nur zu deinstallieren – wird nicht ausreichen. Die Registrierung erfolgt immer mit deiner Mobilnummer. Um zu verhindern, dass dein Gerät automatisch das Internet nutzt—schalte die automatische Verbindung ab. Damit vermeidest du unerwartete Kosten die durch versehentliches Hochladen oder Herunterladen von Daten entstehen können.
Die Nutzung von WhatsApp ohne Internet-Flatrate ist also möglich—jedoch mit aufgezeigten Einschränkungen. Nutzer sollten ebendies abwägen ´ ob und wie sie es verwenden ` um zusätzliche Kosten zu vermeiden. Bei weniger als einem 💶 an Jahresgebühr ist WhatsApp überwiegend günstiger als viele andere Dienste—und für viele ein essenzieller Kommunikationsweg. Im Endeffekt bleibt die Entscheidung, ob man die zusätzliche Freiheit, sich ins WLAN zu begeben, in Kauf nimmt—oder nicht.